Öffnungszeiten (Sekretariat):
Achtung: Das Sekretariat befindet sich ausschließlich am Ostring.
- Mo. - Do.: 07:30 - 13:00 Uhr und
14:00 - 14:30 Uhr - Fr.: 07:30 - 13:00 Uhr
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf den Seiten des Walter-Gropius-Berufskollegs der Stadt Bochum - die Schule für kreative Köpfe und Technikbegeisterte.
Das Walter-Gropius-Berufskolleg bietet jungen Menschen ein vielfältiges und attraktives Bildungsangebot im Bereich Technik, Gestaltung und Präparation.
Die Bildungsgänge führen in den überwiegend handwerklich orientierten Berufszweigen zur Berufsabschlussprüfung verbunden mit dem Hauptschulabschluss oder der Fachoberschulreife.
In weiteren Bildungsgängen können neben einem Berufsabschluss auch die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife oder aber in der Fachoberschule erweiterte berufliche Kenntnisse erworben werden.
Die Druck- und Medienabteilung des Walter-Gropius-Berufskollegs hat einen weiteren, großen Schritt in Richtung Digitalisierung vollzogen. Eine neue Digitaldruckmaschine (Heidelberg Versafire CV) wurde mit Erfolg installiert
Weiterlesen … Digitalisierungsfortschritt am WGB
Unter diesem Motto steht das jährliche Azubi-Förderprogramm der Sto-Stiftung.
Im Rahmen dieses bundesweiten Förderprogrammes für die Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerkes durften wir (zum dritten Mal in Folge) einen Schüler unserer Schule zu dem Förderpreis gratulieren. Er gehört zu den 100 besten Maler-Auszubildenden bundesweit.
Weiterlesen … Du hast es drauf – zeig‘s uns!
3D-Drucker im Unterricht einzusetzen ist eine logische Schlussfolgerung, die wir ziehen, um dem digitalen Wandel zu begegnen.
Weiterlesen … Unsere Schule setzt auf innovativen 3D-Druck
Ein Logo symbolisiert freundschaftliche Kooperation
Die Mediengestalter des Walter-Gropius-Berufskollegs haben für den Deutsch-Polnischen Ausschuss für Bildungszusammenarbeit ein Corporate Design entwickelt.
Weiterlesen … Corporate Design für DPKPN
Die Feuerwehr hilft - aber vorbeugen müssen wir alle!
Informationen zum vorbeugenden Brandschutz finden Sie unter www.bochum.de und www.idf.nrw.de. Bitte beachten Sie - nicht nur in der Schule - die angebotenen Ratschläge und Tipps.