Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Der Bildungsgang Gestaltungstechnische Assistentin/AHR, Gestaltungstechnischer Assistent/AHR ist doppeltqualifizierend.
Er führt in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife und (falls gewünscht) im vierten Jahr zum Berufsabschluss als "Staatlich geprüfte(r) Gestaltungstechnische(r) Assistent(in)".
Die Jahrgangsstufe 14 wird in einem Zeitraum von ca. 12 Wochen absolviert, so dass eine beabsichtigte Aufnahme eines Studiums zum Wintersemester möglich ist.
Das Profil bildende Leistungskursfach ab der Jahrgangsstufe 11 ist Gestaltungstechnik, zu Beginn der Jahrgangsstufe 12 kommt als zweites Leistungskursfach Englisch hinzu. In der Jahrgangsstufe 12 ist ein vierwöchiges Betriebspraktikum verpflichtend.
Für alle Informationsblätter benötigen Sie den Acrobat-Reader!
Download hier.
04.03.2021
Im Kunstunterricht der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung Gestaltung wird gerade das Thema Dadaismus bearbeitet und wild diskutiert. Ein Thema, was den Zahn der Zeit getroffen und großes Interesse in der GY9G geweckt hat. Dada ist nicht tot, Dada ist aktuell.
Weiterlesen … Dada ist nicht tot!22.01.2021
Im Kunstunterricht der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung Gestaltung (Gy8G) wurde das Thema Pop Art ausführlich bearbeitet. Nicht nur Künstler, die wirklich jeder kennt, wie Warhol, Lichtenstein und Haring, sondern auch Schöpfer, wie Oldenburg, Rauschenberg und Kienholz, die nicht unbedingt jedem ein Begriff sein dürften, wurden behandelt.
Weiterlesen … Gy8G goes Pop25.02.2020
Entgegen allen Erwartungen war in der vergangenen Woche in London nichts vom soeben erfolgten Brexit zu spüren. Ohne Verzögerung konnten die drei Abschlussklassen des WGB auf ihrer traditionellen Studienfahrt nach London die Zollstation in Calais passieren und pünktlich mit der Fähre nach Dover übersetzen.
Weiterlesen … London 202031.01.2020
Am 28.01.2020 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Gy9T die Möglichkeit, an Vorlesungen und Workshops im Rahmen der SchülerUni EIT der Technischen Hochschule Georg Agricola teilzunehmen. Das vielfältige Angebot ließ die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die höhere Mathematik, Informatik und Elektrotechnik gewinnen.
Weiterlesen … Technische Hochschule Georg Agricola gewährt Einblicke09.01.2020
Die Klasse Gy7G hat sich im vergangen Halbjahr ausführlich mit dem Thema Pop Art und unterschiedlichen Künstlern, wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg oder Jasper Johns auseinandergesetzt. Doch einem Künstler wurde dieses Jahr eine besondere Aufmerksamkeit zu Teil: Roy Lichtenstein.
Weiterlesen … My comic – Pop Art mal anders