Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Die Internationalen Förderklassen (IFK) des Walter-Gropius-Berufskollegs sind ein einjähriges vollzeitschulisches Angebot.
Die Internationalen Förderklassen richten sich an Jugendliche ab 16 Jahren, die erst seit Kurzem in Deutschland leben und nur unzureichend Deutsch verstehen und sprechen. Diese jungen Menschen sind eingereist als z. T. unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Asylsuchende, als EU-Angehörige oder als Kinder ausländischer Mitbürger/-innen.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt. Vier Unterrichtstage finden in der Schule statt, an einem Tag in der Woche befinden sich die Schülerinnen und Schüler im Betriebspraktikum, welches schulisch begleitet wird.
Nach erfolgreichem Besuch der IFK bestehen verschiedene Möglichkeiten wie etwa der Besuch eines weiterführenden Bildungsgangs oder die Aufnahme einer Berufsausbildung.
Die Anmeldung und Zuweisung erfolgt über Schüler-Online als auch über das Kommunale Integrationszentrum Bochum.
09.07.2018
Nach einem ereignis- und arbeitsreichen Schuljahr können sich wieder viele Schülerinnen und Schüler über ihren Schulabschluss freuen. Besonders stolz können die Lernenden der Internationalen Förderklassen sein, die erst seit Kurzem in Deutschland sind und nach nur einem Schuljahr in Deutschland einen Schulabschluss erhalten.
Weiterlesen … Abschlussfahrt zum Movie Park28.05.2018
hieß es am letzten Wochenende für insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler, überwiegend aus den internationalen Klassen und den Berufsfachschulen vom Walter-Gropius-Berufskolleg in Kooperation mit der TBS 1 und dem Klaus-Steilmann Berufskolleg.
Weiterlesen … Fit für die Zukunft09.05.2018
Wann ist man süchtig? Trinke ich zu viel? Was bedeutet eigentlich „Promille“? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Klasse AV74 in den zurückliegenden Wochen sehr intensiv.
Weiterlesen … Kenn dein Limit! - Alkoholprävention15.02.2018
Mit großer Begeisterung besuchten die Klassen AV7.1, AV7.2 und AV7.3 des Walter-Gropius-Berufskollegs am Mittwoch, dem 31.01.2018, die mit dem FBW-Prädikat „wertvoll“ ausgezeichnete Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“.
Weiterlesen … "Danke für die Tee!"29.01.2018
Junge Erwachsene werden am Walter-Gropius-Berufskolleg auch an außerschulischen Lernorten auf kommunikative Herausforderungen der Berufswelt vorbereitet. So besuchte die AV7.1 des Walter-Gropius Berufskollegs einen Workshop des Theaters Traumbaum.
Weiterlesen … "Wie komme ich rüber?"