Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Die Internationalen Förderklassen (IFK) des Walter-Gropius-Berufskollegs sind ein einjähriges vollzeitschulisches Angebot.
Die Internationalen Förderklassen richten sich an Jugendliche ab 16 Jahren, die erst seit Kurzem in Deutschland leben und nur unzureichend Deutsch verstehen und sprechen. Diese jungen Menschen sind eingereist als z. T. unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Asylsuchende, als EU-Angehörige oder als Kinder ausländischer Mitbürger/-innen.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt. Vier Unterrichtstage finden in der Schule statt, an einem Tag in der Woche befinden sich die Schülerinnen und Schüler im Betriebspraktikum, welches schulisch begleitet wird.
Nach erfolgreichem Besuch der IFK bestehen verschiedene Möglichkeiten wie etwa der Besuch eines weiterführenden Bildungsgangs oder die Aufnahme einer Berufsausbildung.
Die Anmeldung und Zuweisung erfolgt über Schüler-Online als auch über das Kommunale Integrationszentrum Bochum.
08.05.2017
„Was geht nach dem Abschluss?“ Dieser Frage sind Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen sowie der Klassen der Ausbildungsvorbereitung bei der Berufsinformationsmesse (BIM) in der Jahrhunderthalle Bochum nachgegangen.
Weiterlesen … Was geht nach dem Abschluss?07.04.2017
Das Walter-Gropius-Berufskolleg zeigte ein intensives Theaterstück über ein brisantes Thema. Als erstes Bochumer Berufskolleg konnte diese Produktion auf Initiative einer Schulsozialarbeiterin für eine Aufführung im Kolleg gewonnen werden.
Weiterlesen … Dschihad One Way20.12.2016
Die ersten Monate in einem neuen Land, in einer neuen Stadt und in einer neuen Schule sind geschafft. Es war und ist nicht immer einfach für die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen (IK).
Weiterlesen … Jahresabschluss im EisSAlon!19.12.2016
„Welcher Beruf ist der richtige für mich?“ „Und was ist eigentlich eine duale Ausbildung?“ Diese Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der drei Internationalen Förderklassen u. a. bei ihrem ersten Besuch des BIZ.
Weiterlesen … Welcher Beruf ist der richtige für mich?05.09.2016
Zum neuen Schuljahr begrüßte das Walter-Gropius-Berufskolleg 32 neue Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die deutsche Sprache lernen und einen Schulabschluss machen möchten.
Weiterlesen … Internationale Förderklassen am WGB