Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.
Die nächsten beiden Schuljahre am Walter-Gropius-Berufskolleg stehen ganz im Zeichen europäischer Kooperation und Zusammenarbeit.
Wir starten zwei vielversprechende Projekte, die im internationalen Austausch die Fremdsprachenkompetenz und Mobilität unserer Schüler fördern und unseren Schulalltag interessanter gestalten werden.
Wir freuen uns über die Zuweisung finanzieller Unterstützung durch die Nationale Agentur beim Pädagogischen Austauschdienst in Bonn, die beide Projekte genehmigt hat.
Für uns bedeutet das, dass wir in einer multilateralen Schulpartnerschaft mit Schulen aus Polen, Holland und der Türkei „A Young Portrait of Europe“ erstellen werden.
Die Kontakte zu der renommierten Schule für Fotografen in Warschau, die schon erfolgreich mit dem technisch orientierten Gymnasium in der Türkei zusammengearbeitet hat, und auch die Kontakte zu der professionellen Fotoschule in Holland wurden bereits im letzten Jahr geknüpft. Nun aber können wir endlich starten und werden schon bald eng mit den Schulen zusammenarbeiten.
Jünger, aber ebenso intensiv sind die Kontakte zu einer sizilianischen Schule mit technisch-kaufmännischem Schwerpunkt, mit der ein direkter Schüleraustausch stattfinden wird. Das Motto dieses Projektes lautet: „The Concept of Justice – past and present“, also „Gerechtigkeit- früher und heute“, und wird im direkten Vergleich der Länder Deutschland – Italien bzw. der Regionen Ruhrgebiet – Sizilien erarbeitet werden. Auch die sizilianische Schule hat bereits Erfahrung mit internationalen Partnern und besonders mit der digitalen Plattform eTwinning.
Auf die gegenseitigen Besuche freuen wir uns besonders, ganz in dem Sinne:
Europe – here we come!
Demnächst mehr dazu…
Links zu unseren Partnerschulen:
25.11.2024
Wie fühlt es sich an, morgens noch in der Berufsschule über Fahrwerke und digitale Medien zu sprechen und am Nachmittag im Flugzeug zu sitzen? Genau so begann unser aufregendes Erasmus-Projekt, das uns im September von der Werkbank direkt in die griechische Sonne führte.
Weiterlesen … Erasmus-Projekt: Lernen, Reisen, Staunen – Unser Abenteuer in Griechenland15.11.2024
Die SchülerInnen und Lehrkräfte der AG Schulsanitätsdienst des Walter-Gropius-Berufskollegs Bochum möchten sich herzlich bei Herrn Willmes von der Sparda Bank Bochum für die großzügige Spende in Höhe von 1500,00 Euro bedanken. Diese Spende ermöglicht es uns, unsere Ausbildungs- und Trainingsmaterialien für die Notfallmedizin weiter zu verbessern und praxisnahe Übungen durchzuführen.
Weiterlesen … Ein Dankeschön an Herrn Willmes von der Sparda-Bank Bochum für die großzügige Spende05.11.2024
Mit Freude und Stolz verkünden wir, dass unsere vier engagierten Referendarinnen und Referendare ihr Referendariat erfolgreich abgeschlossen haben! Frau Ceglarski, Frau Kellermann, Herr Heisterkamp und Herr Szajna haben ihre Ausbildung an unserer Schule mit großem Engagement und hervorragenden Leistungen abgeschlossen und dabei wertvolle pädagogische Kompetenzen erworben.
Weiterlesen … Auf der Bildungsbank: Wir schicken unsere neuen Lehrkräfte ins Spiel!31.10.2024
An insgesamt vier Terminen unternahmen die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) des Walter-Gropius-Berufskollegs eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Firma Viessmann Deutschland GmbH, Niederlassung Castrop-Rauxel.
Weiterlesen … Exkursion der Anlagenmechaniker SHK zur Firma Viessmann31.10.2024
Am 18.09.2024 hatten 60 Auszubildenden der Fachrichtung AnlagenmechanikerInnen Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik des Walter-Gropius-Berufskolleg (WGBK) die Gelegenheit, an einer Exkursion zu den Wasserwerken Hengsen in Schwerte teilzunehmen.
Weiterlesen … Einblick in die Trinkwasserproduktion