Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.
Die nächsten beiden Schuljahre am Walter-Gropius-Berufskolleg stehen ganz im Zeichen europäischer Kooperation und Zusammenarbeit.
Wir starten zwei vielversprechende Projekte, die im internationalen Austausch die Fremdsprachenkompetenz und Mobilität unserer Schüler fördern und unseren Schulalltag interessanter gestalten werden.
Wir freuen uns über die Zuweisung finanzieller Unterstützung durch die Nationale Agentur beim Pädagogischen Austauschdienst in Bonn, die beide Projekte genehmigt hat.
Für uns bedeutet das, dass wir in einer multilateralen Schulpartnerschaft mit Schulen aus Polen, Holland und der Türkei „A Young Portrait of Europe“ erstellen werden.
Die Kontakte zu der renommierten Schule für Fotografen in Warschau, die schon erfolgreich mit dem technisch orientierten Gymnasium in der Türkei zusammengearbeitet hat, und auch die Kontakte zu der professionellen Fotoschule in Holland wurden bereits im letzten Jahr geknüpft. Nun aber können wir endlich starten und werden schon bald eng mit den Schulen zusammenarbeiten.
Jünger, aber ebenso intensiv sind die Kontakte zu einer sizilianischen Schule mit technisch-kaufmännischem Schwerpunkt, mit der ein direkter Schüleraustausch stattfinden wird. Das Motto dieses Projektes lautet: „The Concept of Justice – past and present“, also „Gerechtigkeit- früher und heute“, und wird im direkten Vergleich der Länder Deutschland – Italien bzw. der Regionen Ruhrgebiet – Sizilien erarbeitet werden. Auch die sizilianische Schule hat bereits Erfahrung mit internationalen Partnern und besonders mit der digitalen Plattform eTwinning.
Auf die gegenseitigen Besuche freuen wir uns besonders, ganz in dem Sinne:
Europe – here we come!
Demnächst mehr dazu…
Links zu unseren Partnerschulen:
31.10.2024
Mit dem „Azubi-Lern-Tool“ hat das Walter-Gropius-Berufskolleg (WGBK) zum Start des neuen Schuljahres ein neues digitales Hilfsmittel für die Auszubildenden der AnlagenmechanikerInnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) eingeführt.
Weiterlesen … Einführung des Azubi-Lern-Tools11.10.2024
Die Exkursion fand im Rahmen des Deutsch- und Religionsunterrichts statt und bot den Lernenden die Möglichkeit, das im Unterricht behandelte Thema „Schöpfung“ auf neue Weise zu erleben.
Weiterlesen … SeaLife Oberhausen: Ein Tag voller Entdeckungen08.10.2024
Die Klasse FB3S des Walter-Gropius-Berufskollegs tauschte das Klassenzimmer am Ostring 27 gegen das Vonovia Ruhrstadion – die legendäre Heimat des VfL Bochum. Doch es ging nicht nur um Fußballfieber und Stadionfeeling, sondern um eine kreative und interaktive Lernreise, die den Religions- und Deutschunterricht bereichern sollte.
Weiterlesen … "Gropius trifft Fußballkultur"12.09.2024
Neben den regelmäßigen Treffen zum Thema Erste-Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen wird ab diesem Schuljahr zusätzlich die Möglichkeit gegeben, den Rettungsschwimmer in Silber zu absolvieren.
Weiterlesen … „Walters“ Schulsanitätsdienst 2.0 – werde Teil unseres Teams!22.08.2024
Auch im Schuljahr 2023/24 fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal wurden verschiedene Workshops zum Thema „Was uns bewegt“ angeboten.
Weiterlesen … Projektwoche – Was uns bewegt