Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
In Berlin-Mitte bezogen die FG4S und die FE4S für einige Tage ihr Quartier, um unsere Hauptstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, kleinen und großen Läden, ihrer modernen und historischen Architektur und interessanten Museen zu erkunden und natürlich auch, um das Berliner Abendleben gemeinsam zu genießen.
Geschichte studierten die Schüler besonders im DDR-Museum, in dem man im Trabbi, aber auch in einem typisch ausgestatteten DDR - Wohnzimmer probesitzen oder auch erfahren konnte, wie bedrückend es gewesen sein muss, in einer Häftlingszelle der Stasi einzusitzen.
Im architektonisch überwältigenden Jüdischen Museum kamen wir dem Judentum ein kleines bisschen näher. Kunst findet man fast an jeder Ecke und besonders Skulpturen im öffentlichen Raum beeindrucken den Besucher.
Ost und West sind mittlerweile so zusammengewachsen, dass es oft schwerfällt zu definieren, in welchem der ehemaligen Teile Berlins man sich gerade befindet. Die Stadt wächst unentwegt und Baustellen gehören nach wie vor zum Straßenbild.
Ob man nun zum ersten Mal in Berlin war oder schon mehrfach Berliner Luft geschnuppert hat, Berlin ist immer wieder eine Reise wert!
Also dann, bis zum nächsten Mal.
10.11.2023
Vom 18. September 2023 bis zum 29. September 2023 haben die Klassen der Ober- und Mittelstufe des Bildungsgangs der Präparationstechnik an einer Auslandsmobilität nach Salzburg teilgenommen. Die Fahrt wurde durch das Förderprogramm ERASMUS unterstützt.
Weiterlesen … Präparationstechnische Assistenten erleben Salzburg14.08.2023
Auch in diesem Jahr fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal stand das Thema "Mensch sein" im Fokus der angebotenen Workshops.
Weiterlesen … Projektwoche - Mensch sein20.06.2023
Nach Beendigung der Ausbildung zum Tischler ging für mich direkt das Abenteuer Portugal los: über Erasmus+ verbringe ich knapp 7 Monate in der Nähe von Lissabon und arbeite in einer Tischlerei. Die Tischlerei baut überwiegend Tiny Häuser.
Weiterlesen … Erasmus+: Als Tischler arbeiten in der Nähe von Lissabon26.05.2023
Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan „Freedom for all“ her.
Weiterlesen … Druck für Verständigung23.05.2023
Die erneute Zertifizierung zur Humanitären Schule 2023 ist ein wichtiges Zeichen unserer Schule für eine humane und gerechte Gesellschaft. Dieses Jahr beteiligten sich an dem Projekt die Schüler*innen der Klasse GA2 (Gestaltungstechnische Assistent*innen).
Weiterlesen … Zertifizierung zur "Humanitären Schule 2023"