Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.
Hallo Daheimgebliebene,
auch das kalte Wetter zwingt uns nicht in die Knie. Ganz im Gegenteil. Es bringt uns in Bewegung. Heute hat unsere kunterbunte Gruppe das erste Fotoprojekt verwirklicht. In mehreren Kleingruppen haben wir Portraiaufnahmen mit persönlichen Gegenständen voneinander gemacht.
Nachmittags haben alle Länder ihre Broschüren präsentiert. Unsere Hefte wurden sehr gelobt und bestaunt. Das war also ein Erfolg auf ganzer Linie. Nach einem kurzen Lunch kam natürlich auch das Vergnügen nicht zu kurz. Es stand ein Besuch in den Warschauer Arkaden auf dem Programm. Vor Ort haben wir mit den anderen Schülern aus den verschiedenen Ländern den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Bis bald. Wir denken an euch und hoffen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die Schule so gut wie möglich zu vertreten und zu präsentieren.
Nicole Zimmer
29.01.2024
Am 15.01.25 machten sich sechs angehende präparationstechnische Assistenten des Fachbereichs Medizin auf die Reise nach Halle / Saale, um dort der Einladung des Instituts für Anatomie und Zellbiologie zu folgen und bei der Aufarbeitung historischer Nasspräparate aus den Meckelschen Sammlungen zu unterstützen.
Weiterlesen … Was man mit 200 Litern Alkohol in einer Woche machen kann...10.11.2023
Vom 18. September 2023 bis zum 29. September 2023 haben die Klassen der Ober- und Mittelstufe des Bildungsgangs der Präparationstechnik an einer Auslandsmobilität nach Salzburg teilgenommen. Die Fahrt wurde durch das Förderprogramm ERASMUS unterstützt.
Weiterlesen … Präparationstechnische Assistenten erleben Salzburg14.08.2023
Auch in diesem Jahr fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal stand das Thema "Mensch sein" im Fokus der angebotenen Workshops.
Weiterlesen … Projektwoche - Mensch sein20.06.2023
Nach Beendigung der Ausbildung zum Tischler ging für mich direkt das Abenteuer Portugal los: über Erasmus+ verbringe ich knapp 7 Monate in der Nähe von Lissabon und arbeite in einer Tischlerei. Die Tischlerei baut überwiegend Tiny Häuser.
Weiterlesen … Erasmus+: Als Tischler arbeiten in der Nähe von Lissabon26.05.2023
Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan „Freedom for all“ her.
Weiterlesen … Druck für Verständigung