Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Das Walter-Gropius-Berufskolleg nimmt in diesem Jahr am Abraham-Pokal teil und ermöglicht den Schüler:innen die Erarbeitung innovativer Projekte, die mehr Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Religionen, Herkunft oder sexuellen Orientierungen schaffen sollen. Diese Themen wurden mit Lerninhalten der einzelnen Bildungsgänge verknüpft. So galt es für die elften Klasse des Beruflichen Gymnasiums (Gy2G), im Fach Kunst, die Inhalte des Abraham-Pokals unter anderem mittels Portraitzeichnungen darzustellen.
Die Schülerinnen und Schülern arbeiteten im Unterricht auf großen Exponaten (1,20 x 1,20 m) und stellten dort über verschiedene Zeichnungen und Malereien Toleranz dar. Besonders fallen in diesem Zusammenhang die vielschichtigen Portraits, Flaggen und religiösen Symbole auf.
Jede Gruppe wählte für die Umsetzung einen individuellen Schwerpunkt. So entdeckt man in einem Werk Motive, die religiöse oder ethnische Diskriminierung fokussieren. Andere Schüler:innen wollen mithilfe der Kunst die Relevanz der Gleichberechtigung körperlich oder geistig Benachteiligter aufzeigen oder Akzeptanz für LGBTQ+ Zugehörige postulieren.
Wir hoffen, dass die Kunstwerke zum Nachdenken anregen und im besten Fall zu einer Verbesserung der Situation, durch mehr Toleranz in unserer Gemeinschaft, führt.
23.03.2023
In diesem Jahr (14.06-20.06.2023) steht unsere Projektwoche unter dem Motto „Mensch sein“. Wir laden alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein, sich in verschiedenen Workshops mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Projektwoche 202314.03.2023
Das Walter-Gropius-Berufskolleg nimmt in diesem Jahr am Abraham-Pokal teil und ermöglicht den Schüler:innen die Erarbeitung innovativer Projekte, die mehr Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Religionen, Herkunft oder sexuellen Orientierungen schaffen sollen.
Weiterlesen … Das Porträt als Vermittler von Toleranz24.02.2023
Die MK9, Metallbau im letzten Ausbildungsjahr, hat sich im Rahmen des „Abraham Pokals“ im Dezember 2022 mit dem Israelkonflikt auseinandergesetzt und ein Wissensspiel „Reise nach Jerusalem“ angefertigt.
Weiterlesen … Projekt Israelkonflikt16.02.2023
Im Rahmen der Nikolaus-Aktion hat die SV des Walter-Gropius-Berufskollegs eine Spende von 400€ für das Tierheim Bochum gesammelt und persönlich überreicht!
Weiterlesen … Nikolausaktion 2022/202308.02.2023
Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklassen besuchen die Steinwache in Dortmund: Das Abrahamjahr steht für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt zwischen den Religionen, ethnischen und sexuellen Identitäten.
Weiterlesen … "Vorher war das nur Fernsehen!" - Das Abrahamjahr in der Ausbildungsvorbereitung