Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Trotz des Umbaus und der damit einhergehenden Auslagerung vieler Klassen an den Lenneplatz sowie den pandemiebedingten Einschränkungen ist es der Schülervertretung auch in diesem Jahr wieder gelungen, an den verschiedenen Standorten des WGBK die vorweihnachtliche Nikolausaktion erfolgreich umzusetzen und diese nunmehr langjährige Tradition am Walter-Gropius-Berufskolleg fortzuführen.
Wie in jedem Jahr begannen die ersten Planungen bereits in den letzten Novemberwochen. Verkaufspläne mussten erstellt, Nikolaustypen gesichtet, Preise und Spendenempfänger diskutiert werden. Damit die Schulgemeinschaft frühzeitig informiert werden konnte, wurde schließlich ein stimmungsvolles Infoplakat entworfen und im Schulgebäude ausgehängt. Wie in den Vorjahren auch, erwies sich Walters Druckerei in der Karl-Friedrich-Straße als unabdingbar bei Herstellung von Plakat und Grußkarten.
Der Verkauf begann dann in der Woche vor dem eigentlichen Nikolaustag in den Pausen und wurde von den Schülerinnen und Schülern der SV organisiert, wobei sie von den Verbindungslehrer*Innen Kruggel, Schulte und Bestian unterstützt wurden.
Wie in jedem Jahr zeigten sich vor allem die Klassenlehrer spendabel, kauften ganze Klassensätze für die Schülerinnen und Schüler und trugen somit maßgeblich zum Erfolg der Aktion bei.
In diesem Jahr wurde ein Reingewinn von 255 € erzielt. Die Schülervertretung des WGBK hat sich dafür entschieden, den Gewinn an die Einrichtung „Sprungbrett“ zu spenden. Sprungbrett ist eine Einrichtung der evangelischen Jugendhilfe Bochum, die – in direkter Nachbarschaft zum WGBK gelegen – niedrigschwellige Beratungs- und Hilfsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene bereitstellt, die „auf der Straße“ leben, wohnungslos sind oder sich in problematischen Lebenssituationen befinden. Die evangelische Jugendhilfe Bochum ist ein Kooperationspartner des WGBK. Bereits die SV-Weihnachtsspende des Jahres 2018 kam der Einrichtung Sprungbrett zu Gute.
Die Schülervertretung hofft so, den Jugendlichen das zweite Weihnachtsfest in der Pandemie etwas zu verschönern.
23.03.2023
In diesem Jahr (14.06-20.06.2023) steht unsere Projektwoche unter dem Motto „Mensch sein“. Wir laden alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein, sich in verschiedenen Workshops mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Projektwoche 202314.03.2023
Das Walter-Gropius-Berufskolleg nimmt in diesem Jahr am Abraham-Pokal teil und ermöglicht den Schüler:innen die Erarbeitung innovativer Projekte, die mehr Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Religionen, Herkunft oder sexuellen Orientierungen schaffen sollen.
Weiterlesen … Das Porträt als Vermittler von Toleranz24.02.2023
Die MK9, Metallbau im letzten Ausbildungsjahr, hat sich im Rahmen des „Abraham Pokals“ im Dezember 2022 mit dem Israelkonflikt auseinandergesetzt und ein Wissensspiel „Reise nach Jerusalem“ angefertigt.
Weiterlesen … Projekt Israelkonflikt16.02.2023
Im Rahmen der Nikolaus-Aktion hat die SV des Walter-Gropius-Berufskollegs eine Spende von 400€ für das Tierheim Bochum gesammelt und persönlich überreicht!
Weiterlesen … Nikolausaktion 2022/202308.02.2023
Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklassen besuchen die Steinwache in Dortmund: Das Abrahamjahr steht für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt zwischen den Religionen, ethnischen und sexuellen Identitäten.
Weiterlesen … "Vorher war das nur Fernsehen!" - Das Abrahamjahr in der Ausbildungsvorbereitung