Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Vom 23. bis zum 25.05.22 haben die Klassen F11G (Fachoberschule für Gestaltung) und Gy1G (Berufliches Gymnasium für Gestaltung) die grauen Terrassenwände der großen Terrasse der Bücherei Querenburg im UniCenter unter dem Motto „Grüne Oase“ gestaltet.
Unter der Leitung von Frau Heinrich und Frau Soth wurde zunächst jeweils im Kunst- und Gestaltungsunterricht ein Wettbewerb für die insgesamt 80 qm Wandfläche ausgerufen. Die Ideenfindung starteten wir mit einem gemeinsamen Brainstorming. Anschließend setzte jeder seine individuellen Ideen in Form von farbigen DIN A3 Entwürfen um. Die Schülerinnen und Schüler stimmten im Anschluss selbst über die Entwürfe ab, die in die engere Wahl kommen sollten. Innerhalb dieser Auswahl entschieden sich die Bücherei Querenburg und der Freundeskreis der Bücherei Querenburg e.V., der auch die Farben und Materialien finanzierte, für vier Motive, die von den insgesamt 30 Lernenden umgesetzt wurden.
Alle Murals greifen das Motto der „Grünen Oase“ auf. Die Wandbemalung soll Besucherinnen und Besuchern der Terrasse aus dem grauen Beton des UniCenters in die farbenfrohe Welt einer exotischen, üppigen Natur versetzen.
Neben viel Spaß, den die Schülerinnen und Schüler miteinander hatten, mussten sie auch managen, sich untereinander auf Vorgehensweisen zu einigen und im Team zu agieren. Es zeigte sich auch, dass es gar nicht so einfach ist, kleinformatige Entwürfe proportional richtig auf quadratmetergroße Wände zu übertragen. Die angenehme Atmosphäre motivierte uns jedoch immer wieder, uns den Herausforderungen zu stellen. Sie wurde unter anderem durch den liebevollen Service des Büchereiteams und unseres ehemaligen Kollegen, Martin Kind samt Partnerin Irmgard Hock-Altenrath gefördert, die uns mit leckerem Frühstück, Kuchen und Eis versorgten.
Die viele Planungs- und Vorarbeit hat sich sichtlich gelohnt: Entstanden sind fantasievolle und farbenfrohe Wandgemälde und wie die Zitate zeigen, hat es offensichtlich allen Freude bereitet.
´„Es war ein abwechslungsreiches und tolles Erlebnis.“ Berkay, Gy1G
„Es ist eine großartige Erfahrung, seine eigene Kunst auf die Wand zu bringen. Es ist außerdem toll, sich kreativ so auszuleben zu können.“ Jessica und Diana, F11G
„Es hat Spaß gemacht, auch wenn Probleme aufgetreten sind, hat man eine Lösung gefunden.“ Jona, F11G
„Es hat Spaß gemacht, es war zwar manchmal nervig, wenn die Kommunikation zwischen Schülern fehlte, aber sonst war es krass, wie ich.“ Lilith, Gy1G
„Man übernimmt Verantwortung, es entsteht ein Teamwork, man gibt sich Mühe und man fühlt sich bedeutend, weil alle einen Teil geleistet haben.“ Linda, Gy1G
„Richtig cool.“ Nikola, F11G
„Es war schön, dass man viele Freiheiten hatte, und es war eine fantastische Atmosphäre.“ Phelix, Gy1G
„Es war schön und es kommen verschiedene Malstile zusammen.“ Sophie, Gy1G
„Es war eine sehr schöne Abwechslung.“ Tom, Gy1G
11.11.2021
Am 30.09.2021 besuchten die Mittel- und die Oberstufe der medizinischen Präparator/innen des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum die Plastinationsausstellung „Körperwelten – Eine Herzenssache“ in Mülheim an der Ruhr. Bis auf das allgemein bekannte Einhalten der AHA-Regeln konnte Corona der Ausstellung nichts anhaben.
Weiterlesen … Körperwelten – Kunst oder Wissenschaft?08.11.2021
23 Auszubildende aus so unterschiedlichen Berufen wie Tischler, Bauzeichner, Konditor, Rechtsanwaltsfachangestellte und Berufsfeldern wie KFZ, Verfahrenstechnik oder Industriemechanik wollen neben ihrer Berufsausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben.
Weiterlesen … 23 Auszubildende starten ihre Doppelqualifizierung03.11.2021
Die im Schuljahr 2020/21 im Bildungsgang der Ausbildungsvorbereitung begonnene Kooperationsveranstaltung mit der Abteilung Kriminalitätsprävention der Polizei Bochum wurde in diesem Schuljahr unter nunmehr sehr viel größerem Vorzeichen wiederholt.
Weiterlesen … Große Veranstaltungsreihe zur Kriminalitätsprävention25.10.2021
Die fünf Lehrstätten in der Stadt haben ein Bildungszentrum gegründet. Das bietet künftigen Auszubildenden eine besondere Chance: Sie können zwei Abschlüsse erwerben.
Weiterlesen … Berufsschulen tun sich zusammen25.10.2021
Na endlich, da ist also eine Lücke“ – das werden sich bestimmt viele kurz vor dem Einparken das eine oder andere mal gedacht haben, nur um daraufhin feststellen zu müssen, dass die Parklücke nur knapp zur Länge des Fahrzeugs passt. Wie schön wäre es, einfach seitlich reinfahren zu können …
Weiterlesen … Kennen Sie das Mecanum-Rad?