Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

Erdapfel, mal was anderes

Entwicklung eines Radiowerbespots für Erdapfel

Werbespot: Fatma, Julian und Alina

Werbespot: Tayfun, Batuhan und Michael

Auszeichnung des besten Entwurfs für einen Radiowerbespot im Rahmen eines realen Kundenauftrags. Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihren Erfolg.

Schülerinnen und Schüler der GA8 im zweiten Ausbildungsjahr des dreijährigen Bildungsganges der Berufsfachschule mit der Fachrichtung Gestaltung, Schwerpunkt Medien/Kommunikation, wurden im Fach Audiovisuelle Gestaltung damit beauftragt, einen Radiowerbespot für das Restaurant Erdapfel in Bochum des Familienunternehmens Cakmak umzusetzen.

Die zwei Geschwister und Inhaberinnen Sedem und Aylin Cakmak lobten alle Ergebnisse als vollen Erfolg. Die Schülergruppe Alina M., Fatma G., und Julian W. gewannen den Wettbewerb, mit der Begründung, dass der Gesamteindruck die Betreiber des Restaurants überzeugte. Der Radiospot bleibt im Kopf hängen, erzeugt Bilder im Kopf und enthält alle wichtigen Informationen über „Erdapfel“. Das Gewinnerteam wurde als Dankeschön mit Leckereien im Lokal Erdapfel verwöhnt.

Es ist ein besonderer Ansporn für die angehenden gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten, bereits in ihrer Ausbildung Kundenaufträge nicht nur als fiktive Lernsituation zu bearbeiten, sondern die Anforderungen eines realen Auftraggebers zu erfüllen.

Wir gratulieren den Gewinnern.

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^