Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.
Flugs stiegen die Azubis unserer beiden Mittelstufenklassen des Bildungsganges Maler/in und Lackierer/in am 06. Juni und 11. Juli 2019 in den Flixbus, der sie hurtig zu einer Werkbesichtigung der Firma Erfurt und Sohn KG nach Wuppertal - Beyenburg brachte.
Dort angekommen erfuhren sie nach einem sehr gastfreundlichen Empfang viel Wissenswertes und Interessantes. So wurden die Bochumer Gäste durch Herrn Wader über die Geschichte und die Produktpalette des alten Familienunternehmens Erfurt & Sohn informiert, welches schon in der 7. Generation geleitet wird.
Die Firma Erfurt exportiert neben Rauhfaser - Produkten weltweit in über 30 Länder auch viele andere überstreichbare Struktur- und Vliestapeten, Kreativpapiere, Digitale Foto-Tapeten sowie energetische Innenwandsysteme.
Anschließend wurde den Auszubildenden eine sehr interessante Führung durch das Unternehmen geboten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erhielten die Azubis noch theoretische Verarbeitungshinweise zu den Firmenprodukten, die Kniffs und Tricks für die Verarbeitung im Allgemeinen und an komplizierten Untergrundbereichen veranschaulichten, bevor sie dann in einem praktischen Workshopteil Erfahrenes umsetzen durften.
Gegen 16:30 Uhr ging es nach einem rundum gelungenen und sehr informativen Tagesausflug mit einem Teilnahmezertifikat zurück nach Bochum.
Ein großes Dankeschön hier noch einmal an Herrn Wader von der Firma Erfurt und Sohn, der diese Exkursion sehr lebendig gestaltet und durchgeführt hat!
31.10.2024
Mit dem „Azubi-Lern-Tool“ hat das Walter-Gropius-Berufskolleg (WGBK) zum Start des neuen Schuljahres ein neues digitales Hilfsmittel für die Auszubildenden der AnlagenmechanikerInnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) eingeführt.
Weiterlesen … Einführung des Azubi-Lern-Tools11.10.2024
Die Exkursion fand im Rahmen des Deutsch- und Religionsunterrichts statt und bot den Lernenden die Möglichkeit, das im Unterricht behandelte Thema „Schöpfung“ auf neue Weise zu erleben.
Weiterlesen … SeaLife Oberhausen: Ein Tag voller Entdeckungen08.10.2024
Die Klasse FB3S des Walter-Gropius-Berufskollegs tauschte das Klassenzimmer am Ostring 27 gegen das Vonovia Ruhrstadion – die legendäre Heimat des VfL Bochum. Doch es ging nicht nur um Fußballfieber und Stadionfeeling, sondern um eine kreative und interaktive Lernreise, die den Religions- und Deutschunterricht bereichern sollte.
Weiterlesen … "Gropius trifft Fußballkultur"12.09.2024
Neben den regelmäßigen Treffen zum Thema Erste-Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen wird ab diesem Schuljahr zusätzlich die Möglichkeit gegeben, den Rettungsschwimmer in Silber zu absolvieren.
Weiterlesen … „Walters“ Schulsanitätsdienst 2.0 – werde Teil unseres Teams!22.08.2024
Auch im Schuljahr 2023/24 fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal wurden verschiedene Workshops zum Thema „Was uns bewegt“ angeboten.
Weiterlesen … Projektwoche – Was uns bewegt