Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.
Die alle sechs Jahre in Köln stattfindende Messe „Farbe – Ausbau und Fassade“ nahmen die Auszubildenden der Malerabteilung zum Anlass, interessante berufliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Auf der Messe konnten bei zahlreichen Produktvorführungen die neuesten Entwicklungen des Malerhandwerks gesehen werden. Neben neuen Farben, Lacken und Dämmsystemen waren auch die Stände sehr interessant, bei denen es nicht um das Alltägliche, sondern um das Besondere ging: Wandgestaltungen mit Kalkspachteltechniken, Vergoldungen, Baumwoll- und Lehmputze sowie künstlich hergestellte Rostpatina und Betonoptik weckten bei allen großes Interesse.
Ein weiterer Fokus der diesjährigen FAF 2019 lag bei der Nachwuchssicherung und Ausbildungsförderung. Der „Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz“ war mit seiner Kampagne „Werde Maler“ vertreten und namhafte Hersteller präsentierten Möglichkeiten zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung junger Maler/-Innen und Lackierer/-Innen.
Alles in allem war es ein erlebnisreicher Tag, bei dem neben den fachlichen Aspekten auch einige sehenswerte Showacts für eine belebende Unterhaltung sorgten. Ein besonderer Dank gilt auch der IG Bau, die uns den Besuch der FAF 2019 ermöglichte.
29.01.2024
Am 15.01.25 machten sich sechs angehende präparationstechnische Assistenten des Fachbereichs Medizin auf die Reise nach Halle / Saale, um dort der Einladung des Instituts für Anatomie und Zellbiologie zu folgen und bei der Aufarbeitung historischer Nasspräparate aus den Meckelschen Sammlungen zu unterstützen.
Weiterlesen … Was man mit 200 Litern Alkohol in einer Woche machen kann...10.11.2023
Vom 18. September 2023 bis zum 29. September 2023 haben die Klassen der Ober- und Mittelstufe des Bildungsgangs der Präparationstechnik an einer Auslandsmobilität nach Salzburg teilgenommen. Die Fahrt wurde durch das Förderprogramm ERASMUS unterstützt.
Weiterlesen … Präparationstechnische Assistenten erleben Salzburg14.08.2023
Auch in diesem Jahr fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal stand das Thema "Mensch sein" im Fokus der angebotenen Workshops.
Weiterlesen … Projektwoche - Mensch sein20.06.2023
Nach Beendigung der Ausbildung zum Tischler ging für mich direkt das Abenteuer Portugal los: über Erasmus+ verbringe ich knapp 7 Monate in der Nähe von Lissabon und arbeite in einer Tischlerei. Die Tischlerei baut überwiegend Tiny Häuser.
Weiterlesen … Erasmus+: Als Tischler arbeiten in der Nähe von Lissabon26.05.2023
Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan „Freedom for all“ her.
Weiterlesen … Druck für Verständigung