Öffnungszeiten (Sekretariat):
Achtung: Das Sekretariat befindet sich ausschließlich am Ostring.
- Mo. - Do.: 07:30 - 13:00 Uhr und
14:00 - 14:30 Uhr - Fr.: 07:30 - 13:00 Uhr
In dieser Woche wurden in der Abteilung Bautechnik die KMK- Fremdsprachenzertifikate an die Auszubildenden zur Tischler/-in sowie Auszubildende zur Bauzeichner/-in in Englisch verliehen. In der Prüfung, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht, mussten die Auszubildenden ihre Fachkenntnisse im Bereich Bau- und Holztechnik in Englisch nachweisen.
Das Zusammenwachsen Europas erfordert in vielen Ausbildungsberufen verstärkt die Fähigkeit, sich nicht nur in der Muttersprache, sondern auch im Rahmen mindestens einer Fremdsprache zu verständigen, um auch mit der Fremdsprache beruflich tätig werden zu können. Dies haben die Prüflinge bewiesen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt gestärkt.
Das Zertifikat baut auf Grundkenntnisse des vorhergehenden Fremdsprachenunterrichts auf und dokumentiert unabhängig von der Zeugnisnote berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist bundesweit und international anerkannt und bei der Suche nach einer Arbeitsstelle immer hilfreicher.
Sichtlich freuten sich die Bauzeichnerinnen und Bauzeichner sowie Tischlerinnen und Tischler über die Auszeichnung. Die Zertifikate wurden von Herrn Sommerkorn, Herrn Wencel und Herrn Pieper (stellvertretender Schulleiter) überreicht.
15.02.2019
Was verbindet Bienenwachs und Glaswaren außer Honig miteinander? Wir, die medizinischen und ein Teil der biologischen Präparatoren des Walter-Gropius-Berufskollegs in Bochum, hatten die wunderbare Gelegenheit, den biologischen Präparator Herr Klaus Wechsler bei uns zu Gast zu haben.
13.02.2019
Am Donnerstag, dem 06.02.2019 veranstaltete das Walter-Gropius-Berufskolleg in Bochum sein jährliches schulinternes Sportturnier. Bei einem spannenden Volleyballturnier lieferten sich 17 Mannschaften - wie jedes Jahr - nervenaufreibende Spiele.
Weiterlesen … Volleyballturnier 201906.02.2019
...war der Titel einer von vielen spannenden Vorlesungen der SchülerUni EIT der Technischen Hochschule Georg Agricola. Mit großer Begeisterung besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums verschiedenste Vorlesungen und Workshops.
Weiterlesen … Ein Sklave, der die Welt beherrscht04.02.2019
Vom 26. Januar bis 1. Februar 2019 fuhren die neuen elften Klassen des Beruflichen Gymnasiums (GY8G und GY8T) zum Kennenlernen in den Schnee nach Kärnten.
Weiterlesen … Ski und Berg heil auf der Embergeralm25.01.2019
Am 19. Februar findet an unserer Schule der "Nikon Day" statt. Das Nikon Professional Services Team aus Düsseldorf und deren Kooperationspartner laden unsere Schülerinnen und Schüler herzlich ein.
Weiterlesen … I AM: YOUR NIKON DAY