Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Im Rahmen des Exkurses zur Verpackungsgestaltung hat die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten erleben dürfen, wie komplex die Gestaltung unterschiedlicher Verpackungen - von der Werbemaßnahme einer Pommesbude bis hin zum Flaschenetikett eines Energy-Drinks - sein kann.
Die Verpackung ist in der Regel das einzige Instrument zur Kommunikation mit den Konsumenten. Sie zählt somit zu den zentralen Aufgabengebieten des Marken- und Produktmanagements, denn der Erfolg einer Marke hängt wesentlich vom Produktauftritt am "Point of Sale" ab. Obwohl der Kunde seine Kaufentscheidung meist schon zuhause - beim Erstellen seines Einkaufszettels - definiert, entschließt er sich in ca. 60% der Fälle erst im Geschäft, welche Marke im Einkaufskorb landet.
Mittels unterschiedlicher Kreativmethoden haben die Schülerinnen und Schüler die Kaufentscheidungen von Konsumenten überprüft, individuelle Verpackungen gestaltet und anschließend deren Wirkungen auf den Kunden reflektiert.
28.04.2023
Im März 2023 reisten wir im Rahmen der Qualifizierung der Gedenkstättenpädagogik von der EU-Geschäftsstelle Wirtschaft und Berufsbildung nach Polen. Ziel der Fahrt war es, Demokratieerziehung in den Unterrichtsalltag zu bringen, Fahrten mit Lernenden und ihren Herausforderungen einzuschätzen sowie historische Ereignisse, Taten und ihre grausamen Auswirkungen auf Menschen vor Ort nachzuempfinden.
Weiterlesen … Demokratie in internationalen Projekten stärken23.03.2023
In diesem Jahr (14.06-20.06.2023) steht unsere Projektwoche unter dem Motto „Mensch sein“. Wir laden alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein, sich in verschiedenen Workshops mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Projektwoche 202314.03.2023
Das Walter-Gropius-Berufskolleg nimmt in diesem Jahr am Abraham-Pokal teil und ermöglicht den Schüler:innen die Erarbeitung innovativer Projekte, die mehr Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Religionen, Herkunft oder sexuellen Orientierungen schaffen sollen.
Weiterlesen … Das Porträt als Vermittler von Toleranz24.02.2023
Die MK9, Metallbau im letzten Ausbildungsjahr, hat sich im Rahmen des „Abraham Pokals“ im Dezember 2022 mit dem Israelkonflikt auseinandergesetzt und ein Wissensspiel „Reise nach Jerusalem“ angefertigt.
Weiterlesen … Projekt Israelkonflikt16.02.2023
Im Rahmen der Nikolaus-Aktion hat die SV des Walter-Gropius-Berufskollegs eine Spende von 400€ für das Tierheim Bochum gesammelt und persönlich überreicht!
Weiterlesen … Nikolausaktion 2022/2023