Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
30. Mai 1957: Am 30. Mai wurde der neu errichtete Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Sein Empfangsgebäude gilt als einer der bedeutendsten deutschen Bahnhofs-Neubauten der 50er Jahre, dessen Wirkung von dem Foyer mit dem geschwungenen Stahlbetondach und der Glasfassade bestimmt wird.
Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!" fördert die Sto-Stiftung besonders überragende Leistungen von Auszubildenden. In der ersten Förderstufe werden die 100 besten Schüler/innen des dritten Ausbildungsjahres geehrt und erhalten einen umfangreichen Werkzeugkoffer sowie Fachliteratur zur Prüfungsvorbereitung. 2019 konnten wir zwei unserer Schüler diese Förderpreise überreichen.
In der zweiten Förderstufe werden die Gesamtleistungen der Gesellenprüfung bewertet. Dieses Jahr gehört eine unserer ehemaligen Schülerinnen zu den zehn Besten der Besten, die 2019 die Gesellenprüfung zum/zur Maler/in und Lackierer/in abgelegt haben.
Zur Ehrung dieser Leistung erhielt Anna Pankalla ein von der Sto-Stiftung gesponsertes iPad, das ihr im Rahmen einer Feierstunde an unserer Schule überreicht wurde.
Wir gratulieren und wünschen für den weiteren Lebensweg viel Erfolg!
24.02.2023
Die MK9, Metallbau im letzten Ausbildungsjahr, hat sich im Rahmen des „Abraham Pokals“ im Dezember 2022 mit dem Israelkonflikt auseinandergesetzt und ein Wissensspiel „Reise nach Jerusalem“ angefertigt.
Weiterlesen … Projekt Israelkonflikt16.02.2023
Im Rahmen der Nikolaus-Aktion hat die SV des Walter-Gropius-Berufskollegs eine Spende von 400€ für das Tierheim Bochum gesammelt und persönlich überreicht!
Weiterlesen … Nikolausaktion 2022/202308.02.2023
Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklassen besuchen die Steinwache in Dortmund: Das Abrahamjahr steht für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt zwischen den Religionen, ethnischen und sexuellen Identitäten.
Weiterlesen … "Vorher war das nur Fernsehen!" - Das Abrahamjahr in der Ausbildungsvorbereitung19.12.2022
Die möglicherweise skurrilste Weihnachtsdeko am Walter-Gropius Berufskolleg wurde in diesem Jahr in unserem Standort Hasselbrinkstraße in der Fachabteilung für Präparationstechnik erstellt und ausgestellt!
Weiterlesen … Gemütliches Beisammensein und Bäumchenschmücken20.10.2022
Premiere bei den Präparatoren des Walter-Gropius-Berufskollegs: Die erste Klassenfahrt des Präparatoren-Bildungsgangs führte im September 2022 für vier Tage nach Leipzig, wo vom 13. bis zum 17. September die Berufstagung des Verbandes Deutscher Präparatoren stattfand.
Weiterlesen … Einblicke in die Arbeitswelt der Präparatoren auf der VDP-Tagung in Leipzig