Sommerferien

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sonnige und entspannte Sommerferien.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

ROBOCOM2017: „Elfdezimeterschießen“

Wie bringt man einem Roboter das „Elfdezimeterschießen“ bei?
In diesem Jahr konnten sich drei Schüler und zwei Lehrer des Walter-Gropius-Berufskollegs über eine Einladung zur „ROBOCOM2017“ freuen.

Die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen lädt alljährlich zu dieser Veranstaltung ein, bei der es in erster Linie um einen Wettkampf verschiedener Teams und ihrer Roboter geht. Darüber hinaus können sich die Schüler aber auch vor Ort über mögliche Studiengänge informieren.
Die diesjährige Aufgabenstellung für die Wettkampfteilnehmer bestand darin, einen Roboter zu konstruieren, der zunächst einer Linie folgt ( Line-follower), dann selbstständig auf dem Spielfeld einen Ball finden kann, um diesen dann ins Tor zu befördern.
Mit anderen Worten: es wurden Roboter gesucht, die das „Elfdezimeterschießen“ beherrschen.

Trotz der Wettkampfatmosphäre herrschte unter den 16 teilnehmenden Teams gute Stimmung. Während des laufenden Wettbewerbs wurde verglichen, man gab sich gegenseitig Tipps und es wurde mit viel Spaß weiter an der Verbesserung der Roboter gefeilt.

Auch wenn es am Ende für keinen Platz auf dem Treppchen reichte, waren sich alle diesjährigen Teilnehmer sicher: im nächsten Jahr wird das Walter-Gropius-Berufskolleg wieder dabei sein.

Zurück

Aktuelle News

  • Schulsanitäter im Einsatz

    09.07.2025

    Bochumer Berufskolleg erlebt Wasserrettungsdienst an der Ostsee! Sieben Tage lang war der Strand von Kühlungsborn nicht nur ein Ort für Sonnenhungrige, sondern auch ein außergewöhnlicher Lernort für die Schulsanitäter-AG des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum.

    Weiterlesen …

  • Erasmus+: Deutsche Delegation in Paris

    28.04.2025

    Motoren brummen, innovative Technologien treffen auf moderne Lehrmethoden ‐ und mittendrin ein Team aus dem Regierungsbezirk Arnsberg! Vom 2. bis 4. April 2025 haben Lehrkräfte und Fachkräfte aus fünf Berufskollegs und der Bezirksregierung Arnsberg mit Unterstützung durch die EU‐Geschäftsstelle die Gelegenheit genutzt, im Rahmen des Erasmus+ Job‐Shadowings tief in die Welt der Kfz‐Ausbildung in Frankreich einzutauchen.

    Weiterlesen …

^