Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Gerne nahmen Schüler und Lehrer der FOS Elektrotechnik des Walter-Gropius-Berufskollegs die Einladung zur Schüler-Uni EIT an der Technischen Hochschule Georg Agricola an.
Nach einer kurzen Begrüßung und ersten Informationen über die Hochschule, konnten die Schüler an verschiedenen Workshops teilnehmen. Inhaltlich ging es unter anderem um das Programmieren von Robotern und Apps, um Übungen aus dem Bereich der Messtechnik und eine spannende Mathematikvorlesung.
Bei einem gemeinsamen abschließendem Mittagessen hatten die Schüler Gelegenheit, gezielte Fragen zum Studium an der Technischen Hochschule Georg Agricola zu stellen, was auch sehr intensiv genutzt wurde.
Ein gelungener Tag, bei dem es für die Schüler möglich war, ganz praktisch und mit viel Spaß Einblicke ins Hochschulleben und -lernen zu erhalten und so die verschiedenen Schwerpunkte der Elektrotechnik, die an der Technischen Hochschule Georg Agricola studiert werden können, kennenzulernen.
10.11.2023
Vom 18. September 2023 bis zum 29. September 2023 haben die Klassen der Ober- und Mittelstufe des Bildungsgangs der Präparationstechnik an einer Auslandsmobilität nach Salzburg teilgenommen. Die Fahrt wurde durch das Förderprogramm ERASMUS unterstützt.
Weiterlesen … Präparationstechnische Assistenten erleben Salzburg14.08.2023
Auch in diesem Jahr fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal stand das Thema "Mensch sein" im Fokus der angebotenen Workshops.
Weiterlesen … Projektwoche - Mensch sein20.06.2023
Nach Beendigung der Ausbildung zum Tischler ging für mich direkt das Abenteuer Portugal los: über Erasmus+ verbringe ich knapp 7 Monate in der Nähe von Lissabon und arbeite in einer Tischlerei. Die Tischlerei baut überwiegend Tiny Häuser.
Weiterlesen … Erasmus+: Als Tischler arbeiten in der Nähe von Lissabon26.05.2023
Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan „Freedom for all“ her.
Weiterlesen … Druck für Verständigung23.05.2023
Die erneute Zertifizierung zur Humanitären Schule 2023 ist ein wichtiges Zeichen unserer Schule für eine humane und gerechte Gesellschaft. Dieses Jahr beteiligten sich an dem Projekt die Schüler*innen der Klasse GA2 (Gestaltungstechnische Assistent*innen).
Weiterlesen … Zertifizierung zur "Humanitären Schule 2023"