Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Sie erhalten Informationen zu den Bildungsgängen vor Ort, können Unterricht in den Schwerpunktfächern besuchen und mit Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern Gespräche führen.
Weiterlesen …
Aktuelle Information Mappentest Gestaltungstechnische Assistenten und FOS Gestaltung Stand: 17.04.2020
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie werden die Ihnen schriftlich mitgeteilten Termine für die Mappenteste/Eignungsteste für den Bildungsgang
nicht stattfinden.
Die Ersatztermine werden in die Phase der offiziellen Schulöffnung ab dem 04.05.20020 gelegt. Über die neuen Termine und Modalitäten werden wir Sie in kürze informieren, nachdem wir die organisatorischen Möglichkeiten und Hygienevorschriften überprüft bzw. umgesetzt haben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Verständnis.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie auch zukünftig die Aktualisierungen auf unserer Homepage, da wir momentan die Entwicklungen der Corona-Krise nicht abschätzen können. Falls es zu einer weiteren Verschiebung kommen sollte, wird der Termin dort veröffentlicht.
Bei Rückfragen GTA bitte Herrn Fromme kontaktieren: fromme@wg-bo.de, FOS Gestaltung hanisch@wg-bo.de
22.01.2021
Die hier gezeigten Werke entstanden im Anschluss an die Theoriephase zum Thema Pop Art. Wir beschäftigten uns mit unterschiedlichen Künstlern, wie Richard Hamilton, Robert Rauschenberg, Jasper Johns, Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Der Fokus lag auf den beiden letzteren Künstlern. Deren charakteristische Merkmale dienten der Klasse als Inspiration für die eigenen Exponate.
Weiterlesen … Pop-Art22.01.2021
Unter dieser Fragestellung hat die Schulgruppe einen sehr intensiven und produktiven Workshop durchgeführt. Im Fokus dabei standen Merkmale guten Unterrichts, die Reflexion von Unterricht sowie die Erarbeitung rechtlicher Grundlagen für Planungsentscheidungen.
Weiterlesen … Pädagogischer Workshop - Was sind Merkmale guten Unterrichts?17.12.2020
Mit einem Rekorderlös der mittlerweile traditionellen Nikolausaktion beendet die Schülervertretung (SV) des Walter-Gropius-Berufskollegs das Coronajahr 2020. Innerhalb von drei Wochen wurde die Verkaufsaktion beworben, vorbereitet und durchgeführt.
Weiterlesen … Großzügige Walterianer: Rekorderlös der Nikolausaktion in diesem Jahr05.12.2020
Warum Ice-Pop Lollis nicht mehr auf dem europäischen Markt sind und wieso haben die Färber früher montags „blau“ gemacht? Diesen und einigen anderen Fragen gingen wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse FG9S, mit Frau Dr. Krause zusammen im November im Alfried-Krupp-Schülerlabor der RUB nach.
Weiterlesen … Warum haben die Färber früher montags „blau“ gemacht?19.11.2020
Die Sto-Stiftung ehrt jedes Jahr unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!" besonders herausragende Leistungen von Auszubildenden. In diesem Jahr konnten wir wieder einen unserer ehemaligen Schüler zu überragenden Ergebnissen in der Abschlussprüfung beglückwünschen.
Weiterlesen … Maler gehört zu den Besten der Besten