Öffnungszeiten (Sekretariat):
Achtung: Das Sekretariat befindet sich ausschließlich am Ostring.
- Mo. - Do.: 07:30 - 13:00 Uhr und
14:00 - 14:30 Uhr - Fr.: 07:30 - 13:00 Uhr
Am Donnerstag, 06.02.2019, veranstaltete das Walter-Gropius-Berufskolleg in Bochum sein jährliches schulinternes Sportturnier. Bei einem spannenden Volleyballturnier lieferten sich 17 Mannschaften - wie jedes Jahr - nervenaufreibende Spiele. In diesem Jahr erreichte die Mannschaft der Klasse MK7 den ersten Platz.
Ein spannendes Endspiel lieferten sich die Mannschaften "Steel Power" (MK7) und "Team Carglass" (FB7S) mit dem verdienten Sieger "Steel Power".
Den respektablen 3. Platz erzielte die Mannschaft namens "Setzen Sechs!" (die Lehrer).
Trotz der kochenden Stimmung war das Turnier von Fairness geprägt. Das Publikum von mehr als 350 Zuschauern trug zu einer großartigen Atmosphäre bei.
Die Spielerinnen und Spieler der ersten Plätze erfreuten sich über ihre Preise und - wie alle anderen Mannschaften - über einen schönen, unterhaltsamen und kommunikativen Sport-Schultag.
26.06.2019
Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen des Walter-Gropius-Berufskollegs nehmen an einem Projekt des Museum Folkwang und der Universität Duisburg-Essen teil. Das Projekt „Sprache durch Kunst“ ist ein Kooperationsprojekt des Essener Museums Folkwang und dem Institut Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen.
Weiterlesen … Sprache durch Kunst25.06.2019
Über den Nanga Parbat an einem Tag - Adrenalin und Abenteuer zwischen Baumwipfeln! Am 24. Juni 2019 besuchte die elfte Klasse der Fachoberschule für Elektrotechnik den Kletterwald in Wetter. Auf 14 verschiedenen Parcours, ob nun auf der "Seiser Alm" oder dem "Nanga Parbat", gewannen die Jugendlichen neue Einblicke.
Weiterlesen … Kletterwald21.06.2019
Ente Süss Sauer wurde an diesem sonnigen Junidienstag von den Klassen GY8G, GA7 und MG8 keineswegs als ein leckeres Gericht im China-Restaurant verzehrt, sondern dahinter verbirgt sich die Entstehungsgeschichte der berühmten Disneyfigur Donald Duck.
Weiterlesen … Ente Süss Sauer18.06.2019
Am 03.05.19 wurden am Eduard-Spranger-Berufskolleg in Hamm erste Projektergebnisse zur sprachsensiblen Unterrichtsentwicklung präsentiert.
Weiterlesen … LaMaVoC: Präsentation erster Ergebnisse06.06.2019
In der Zeit vom 08. - 10.05.2019 durften die Schülerinnen und Schüler der Präparationstechnischen Assistenten aller drei Fachbereiche an der diesjährigen Arbeitstagung des Verbands Deutscher Präparatoren (VDP) in Halle /Saale teilnehmen.
Weiterlesen … 57. Arbeitstagung des Verbandes Deutscher Präparatoren