Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Die Klassen GY7T, FE8S und FM8S bei den Schulkinowochen NRW
Auch in diesem Schuljahr nahmen Klassen des Walter-Gropius-Berufskolleg am Projekt zur Filmbildung teil und besuchten die Schulkinowochen NRW. Nach einer erfolgreichen Reflexion des ersten Schulhalbjahres und der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse spazierten die Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums sowie der Fachoberschule für Technik zum Capitol Kino Bochum.
Hier schauten sie sich den Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier" an. Die 90-minütige Dokumentation über den größten Elektronikschrottplatz der Welt in Ghana bot den Lernenden nicht nur einen Einblick über die Wertschöpfungskette ihrer Lifestyle-Produkte, sondern verdeutlichte auch die fatalen Folgen für die Umwelt.
Der Filminhalt bot gleichzeitig eine wesentliche Vertiefung für die AHR- und FHR-relevanten Themen Energy und Sustainability im Fach Englisch und knüpfte an Lerninhalte aus dem Bereich Umwelttechnik an.
Die Schülerinnen und Schüler verfolgten die Dokumentation sehr interessiert und diskutierten im Anschluss intensiv über den Konsum von Elektroartikeln und die Verantwortung unserer Gesellschaft bei der Entsorgung von Elektromüll.
14.06.2022
Am Mittwoch, dem 01. Juni 2022, fand im Stadtarchiv der Stadt Bochum im Rahmen einer musikalisch begleiteten Feierstunde die Übergabe des Abraham-Pokals an das Walter-Gropius-Berufskolleg statt.
Weiterlesen … Feierliche Übergabe des Abraham-Pokals an das WGBK10.06.2022
Vom 23. bis zum 25.05.22 haben die Klassen F11G (Fachoberschule für Gestaltung) und Gy1G (Berufliches Gymnasium für Gestaltung) die grauen Terrassenwände der großen Terrasse der Bücherei Querenburg im UniCenter unter dem Motto „Grüne Oase“ gestaltet.
Weiterlesen … Eine „Grüne Oase“ für die Bücherei Querenburg – Unterricht einmal ganz anders03.06.2022
Hendrik Wüst oder Thomas Kutschaty – Wer wird das Rennen um die Staatskanzlei in Düsseldorf gewinnen und die Regierung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) in den nächsten fünf Jahren anführen? Kurz vor der „richtigen“ Landtagswahl NRW 2022 fand an insgesamt 807 Schulen aus ganz NRW die „Juniorwahl“ statt.
Weiterlesen … WGBK-Schülerinnen und Schüler wählten anders! - Die „Juniorwahl“ NRW 2022 liefert überraschende Ergebnisse31.05.2022
Der Schulsanitätsdienst am Walter-Gropius-Berufskolleg entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte. Unter der Leitung von Frau Dr. Gesche Krause und Yaroslava Tirincanti lassen sich die Schüler und Schülerinnen bereits zwei ganze Jahre zu Schulsanitätern und Schulsanitäterinnen ausbilden, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können.
Weiterlesen … Schulsanitätsdienst am Walter-Gropius-Berufskolleg20.05.2022
Neun Schüler haben eine Auszeichnung für das deutsch-französische Angebot der Schule erhalten. Dazu gehörte auch eine Reise nach Paris. Mit dem Angebot ist unsere Schule Vorreiter – nur an drei weiteren Schulen in NRW war es in diesem Schuljahr erstmals möglich, diese Qualifikation zu erhalten.
Weiterlesen … Walter-Gropius-Berufskolleg: Vorreiter bei Zusatzqualifikation