Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
1. März 1976: Das Bergbau-Museum Bochum wurde am 1. April 1930 gegründet. In der Bewertung seiner Bedeutung in der Museumslandschaft in Deutschland und im internationalen Rahmen wurde es am 1. März 1976 in Deutsches Bergbau-Museum (DBM) umbenannt.
Im Rahmen des ZEUS-Projektes besuchten die Klassen JU22 und JU23 das Druckhaus der WAZ-Mediengruppe Essen. Unter der Leitung von Peter Nowak von der WAZ-Mediengruppe bekamen die Schülerinnen und Schüler einen tiefen Einblick in die Tätigkeiten und Abläufe des Druckhauses, welches zu den größten Druckhäusern Europas zählt. Die Druckerei der WAZ-Mediengruppe wurde vor einiger Zeit für 45 Millionen Euro renoviert und befindet sich somit auf dem neuesten Stand der Technik.
19.11.2020
Die Sto-Stiftung ehrt jedes Jahr unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!" besonders herausragende Leistungen von Auszubildenden. In diesem Jahr konnten wir wieder einen unserer ehemaligen Schüler zu überragenden Ergebnissen in der Abschlussprüfung beglückwünschen.
Weiterlesen … Maler gehört zu den Besten der Besten11.11.2020
Dieses kleine Wort könnte zuspitzen, um was es beim Projekt "Stolpersteine" geht. Die Gestaltungstechnischen Assistenten der GA7 hatten in ihrem Abschlussjahr daran teilgenommen. Betreten - weil es um die deutsche Geschichte geht an einem Punkt, der "betreten" macht: die Verfolgung und Vernichtung von Menschen jüdischen Glaubens, von Sinti und Roma, Kommunisten, Lesben und Schwulen, der Swing Jugend, ... durch die Nationalsozialisten 1933 bis 1945.
Weiterlesen … "Betreten"04.11.2020
Am Freitag, dem 30.10.2020, besuchten die beiden Kriminalhauptkommissare Simon und Möllers, tätig im Bereich Kriminalprävention und Opferschutz innerhalb des Polizeipräsidiums Bochum, auf Einladung von Herrn Bestian und Frau Tirincanti die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse AV01, um über verschiedene Formen von Jugendkriminalität aufzuklären.
Weiterlesen … Wenn der Schutzmann um’s Eck kommt… die Bochumer JuKoBs am Ostring23.09.2020
Was muss ich tun bei Bewusstlosigkeit, Atemstillstand, Kopfverletzungen, stark blutenden Wunden oder bei Verbrennungen? Antworten auf Fragen wie diese und vieles mehr werden im Rahmen einer Ausbildung im Schulsanitätsdienst gegeben.
Weiterlesen … Stabile Seitenlage: Großzügige Sponsoren ermöglichen den Aufbau eines Schulsanitätsdienstes02.09.2020
Die Schülervertretung hat sich in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen zusammengefunden: Bei sorgsamer Beachtung der Hygiene-Regeln kamen viele Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den unterschiedlichsten Bereichen der Schule und sämtlichen Dependancen zusammen, um aus ihrer Mitte das Schülersprecherteam zu wählen.
Weiterlesen … Trotz Corona: Lebendige Demokratie am Walter-Gropius-Berufskolleg