Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Seien Sie mit Walters-Nachrichten immer auf dem neusten Stand.
Mit RSS können Sie einzelne Bereiche unserer Webseite mit dafür geeigneten Tools, sogenannten Newsreadern, abonnieren und dann selbst entscheiden, welche Nachrichten für Sie relevant und lesenswert sind.
Wenn wir neue Nachrichten ins Internet stellen, tauchen diese ganz automatisch dort auf, wo Sie den Feed abonniert haben. Also zum Beispiel in einem Newsreader, direkt in Ihrem Browser, auf Ihrem Smartphone oder Desktop.
Weil Sie diese Nachrichten nicht abholen müssen, sondern Sie damit automatisch "gefüttert" werden, nennt man diesen Service auch Newsfeed.
Newsfeeds sind einfach, bequem, kostenlos und füttern Sie mit den aktuellen Informationen unserer Schule!
Neben dem Newsfeed können Sie uns selbstverständlich auch über Social Media erreichen.
Viel Spaß beim Lesen!
Auflistung der Newsfeeds des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:
Instagram-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:
Facebook-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:
14.06.2022
Am Mittwoch, dem 01. Juni 2022, fand im Stadtarchiv der Stadt Bochum im Rahmen einer musikalisch begleiteten Feierstunde die Übergabe des Abraham-Pokals an das Walter-Gropius-Berufskolleg statt.
Weiterlesen … Feierliche Übergabe des Abraham-Pokals an das WGBK10.06.2022
Vom 23. bis zum 25.05.22 haben die Klassen F11G (Fachoberschule für Gestaltung) und Gy1G (Berufliches Gymnasium für Gestaltung) die grauen Terrassenwände der großen Terrasse der Bücherei Querenburg im UniCenter unter dem Motto „Grüne Oase“ gestaltet.
Weiterlesen … Eine „Grüne Oase“ für die Bücherei Querenburg – Unterricht einmal ganz anders03.06.2022
Hendrik Wüst oder Thomas Kutschaty – Wer wird das Rennen um die Staatskanzlei in Düsseldorf gewinnen und die Regierung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) in den nächsten fünf Jahren anführen? Kurz vor der „richtigen“ Landtagswahl NRW 2022 fand an insgesamt 807 Schulen aus ganz NRW die „Juniorwahl“ statt.
Weiterlesen … WGBK-Schülerinnen und Schüler wählten anders! - Die „Juniorwahl“ NRW 2022 liefert überraschende Ergebnisse31.05.2022
Der Schulsanitätsdienst am Walter-Gropius-Berufskolleg entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte. Unter der Leitung von Frau Dr. Gesche Krause und Yaroslava Tirincanti lassen sich die Schüler und Schülerinnen bereits zwei ganze Jahre zu Schulsanitätern und Schulsanitäterinnen ausbilden, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können.
Weiterlesen … Schulsanitätsdienst am Walter-Gropius-Berufskolleg01.04.2022
Der neue Walter ist da! Die Schülerzeitung des Walter-Gropius-Berufskollegs out now
Weiterlesen … Der neue "Walter" ist da!