Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Technische Schule der Stadt Bochum
Berufliches Gymnasium
Ausbildungsschwerpunkte:
Adresse:
Ostring 27
44787 Bochum (Anfahrt)
Telefon: (0234) 96 40 30
Fax: (0234) 96 40 333
Ausbildungsschwerpunkte:
Adresse:
Karl-Friedrich-Straße 66a
44795 Bochum (Anfahrt)
Telefon: (0234) 47 12 70
Fax: (0234) 46 29 466
Ausbildungsschwerpunkt:
Adresse:
Hasselbrinkstr. 27
44892 Bochum (Anfahrt)
Telefon: (0234) 97 89 218
Fax: (0234) 43 80 494
Ausbildungsschwerpunkt:
Adresse:
Lenneplatz 23
44807 Bochum (Anfahrt)
Telefon: (0234) 50 44 20
04.03.2021
Im Kunstunterricht der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung Gestaltung wird gerade das Thema Dadaismus bearbeitet und wild diskutiert. Ein Thema, was den Zahn der Zeit getroffen und großes Interesse in der GY9G geweckt hat. Dada ist nicht tot, Dada ist aktuell.
Weiterlesen … Dada ist nicht tot!04.02.2021
Großzügige Sponsoren ermöglichten den Start des Schulsanitätsdienstes am Walter-Gropius-Berufskollegs im Winter 2020! Was muss ich tun bei Bewusstlosigkeit, Atemstillstand, Kopfverletzungen, stark blutenden Wunden oder bei Verbrennungen? Antworten auf Fragen wie diese und vieles mehr werden im Rahmen der Ausbildung im neu etablierten Schulsanitätsdienst gegeben.
Weiterlesen … Start des Schulsanitätsdienstes22.01.2021
Im Kunstunterricht der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung Gestaltung (Gy8G) wurde das Thema Pop Art ausführlich bearbeitet. Nicht nur Künstler, die wirklich jeder kennt, wie Warhol, Lichtenstein und Haring, sondern auch Schöpfer, wie Oldenburg, Rauschenberg und Kienholz, die nicht unbedingt jedem ein Begriff sein dürften, wurden behandelt.
Weiterlesen … Gy8G goes Pop22.01.2021
Unter dieser Fragestellung hat die Schulgruppe einen sehr intensiven und produktiven Workshop durchgeführt. Im Fokus dabei standen Merkmale guten Unterrichts, die Reflexion von Unterricht sowie die Erarbeitung rechtlicher Grundlagen für Planungsentscheidungen.
Weiterlesen … Pädagogischer Workshop - Was sind Merkmale guten Unterrichts?17.12.2020
Mit einem Rekorderlös der mittlerweile traditionellen Nikolausaktion beendet die Schülervertretung (SV) des Walter-Gropius-Berufskollegs das Coronajahr 2020. Innerhalb von drei Wochen wurde die Verkaufsaktion beworben, vorbereitet und durchgeführt.
Weiterlesen … Großzügige Walterianer: Rekorderlös der Nikolausaktion in diesem Jahr