Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
In die Zukunft einchecken – jetzt online!
Wir würden uns freuen, Sie am Walter-Gropius-Berufskolleg begrüßen zu dürfen.
1. Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 erfolgt über das zentrale Anmeldesystem „Schüler-Online“ (www.schueleranmeldung.de).
2. Die Anmeldung ist vom 20.01.2023 bis zum 28.02.2023 und 09.05.2023 bis 10.06.2023 möglich.
3. Für den Zugang zum System erhalten Sie von Ihrer jetzigen Schule ein Anmeldepasswort.
4. Bei der Online-Anmeldung wird Ihre abgebende Schule Sie unterstützen.
5. Die Bewerbungsunterlagen können Sie uns auch per Post zuschicken. Bitte denken Sie daran, dass Ihre Bewerbung erst dann vollständig erfolgt ist, wenn bis zum Ende der Bewerbungsfrist folgende Unterlagen an der Schule vorliegen:
Informationsblätter:
Wo erhalte ich Hilfe?
Noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns:
10.11.2023
Vom 18. September 2023 bis zum 29. September 2023 haben die Klassen der Ober- und Mittelstufe des Bildungsgangs der Präparationstechnik an einer Auslandsmobilität nach Salzburg teilgenommen. Die Fahrt wurde durch das Förderprogramm ERASMUS unterstützt.
Weiterlesen … Präparationstechnische Assistenten erleben Salzburg14.08.2023
Auch in diesem Jahr fand wieder die Projektwoche an unserem Standort in Bochum-Weitmar statt. Dieses Mal stand das Thema "Mensch sein" im Fokus der angebotenen Workshops.
Weiterlesen … Projektwoche - Mensch sein20.06.2023
Nach Beendigung der Ausbildung zum Tischler ging für mich direkt das Abenteuer Portugal los: über Erasmus+ verbringe ich knapp 7 Monate in der Nähe von Lissabon und arbeite in einer Tischlerei. Die Tischlerei baut überwiegend Tiny Häuser.
Weiterlesen … Erasmus+: Als Tischler arbeiten in der Nähe von Lissabon26.05.2023
Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan „Freedom for all“ her.
Weiterlesen … Druck für Verständigung23.05.2023
Die erneute Zertifizierung zur Humanitären Schule 2023 ist ein wichtiges Zeichen unserer Schule für eine humane und gerechte Gesellschaft. Dieses Jahr beteiligten sich an dem Projekt die Schüler*innen der Klasse GA2 (Gestaltungstechnische Assistent*innen).
Weiterlesen … Zertifizierung zur "Humanitären Schule 2023"