Wir sind

kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so


dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Walter-Gropius-Berufskolleg

Schulsozialarbeit

Aufgaben:

  • Einzelfallhilfe, Beratung- und Begleitung in allen Problemlagen, Konflikt- und Krisensituationen (für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern)
  • Unterstützung und Begleitung bei Anträgen und Behördengängen
  • Allgemeine Beratung und Unterstützung bei BuT-Leistungen (Bildungs- und Teilhabepaket)
  • Betreuung und Integration von (neu) zugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Schullaufbahnberatung
  • Unterstützung bei Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche/ Bewerbungen schreiben
  • Vernetzung im Sozialraum
  • Kontakt und Vermittlung an weitere Institutionen und Beratungsstellen
  • Projektarbeit nach Schulbedarf
  • Freizeitpädagogische Angebote

Die Beratung ist freiwillig und unterliegt nach § 203 Abs. 1 Nr. 5 StGB der Schweigepflicht!

Kontakt

  • Frau R. Salem: Ausbildungsvorbereitung, Fachoberschule Gestaltung (GTA + FOS Gestaltung) und Berufliches Gymnasium Gestaltung
  • Frau B. Pesch: Berufsfachschule, Präparationstechnische Assistenten und Duales System (Ostring)
  • Frau A. Neuendorf: Internationale Förderklassen, Fachoberschule Technik, Berufliches Gymnasium Technik und Duales System (Lenneplatz)

Alle weiteren Bildungsgänge und Berufsangebote sind in der Zuständigkeit der Schulsozialarbeiterinnen nicht aufgeteilt und daher frei wählbar.

Frau R.Salem:

Fachoberschule Gestaltung (GTA + FOS Gestaltung), Berufliches Gymnasium Gestaltung und AV

  • Walter-Gropius-Berufskolleg, Ostring 27, 44787 Bochum  (L-Gebäude, Erdgeschoss)
  • Karl-Friedrich-Straße (Beratungsraum)

Kontakt:

Du kannst mich auch telefonisch oder per Mail erreichen (siehe Kontaktdaten)!

Frau B. Pesch:

Berufsfachschulklassen, Präparationstechnische Assistenten und Berufsschulklassen (Ostring)

  • Walter-Gropius-Berufskolleg, Ostring 27, 44787 Bochum (Raum 20a)

Kontakt:

Meine Sprechzeiten hängen an meiner Bürotür aus. Wenn Du mit mir sprechen möchtest, klopf einfach an. Entweder es passt sofort oder wir machen direkt einen konkreten Termin aus!

Du kannst mich auch telefonisch oder per Mail erreichen (siehe Kontaktdaten).

Frau A. Neuendorf:

Internationale Förderklassen, Fachoberschule Technik, Berufliches Gymnasium Technik und Duales System (Lenneplatz)

  • Walter-Gropius-Berufskolleg, Ostring 27, 44787 Bochum (L-Gebäude, Erdgeschoss)
  • Lenneplatz (LP02)

Kontakt:

Du kannst mich auch telefonisch oder per Mail erreichen (siehe Kontakt­daten)!