Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Neben dem Walter-Gropius-Berufskolleg (Bildungsangebot: Gestaltung und Technik), gibt es noch vier weitere Berufskollegs in Bochum.
Technische Berufsschule 1 der Stadt Bochum
Bildungsangebot: Technik
Die Internetseite der Technischen Berufsschule 1.
Alice Salomon Berufskolleg der Stadt Bochum
Bildungsangebot: Ernährung und Erziehung
Die Internetseite des Alice-Salomon-Berufskollegs.
Louis-Baare-Berufskolleg
Bildungsangebot: Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium
Die Internetseite des Louis-Baare-Berufskolleg.
Klaus Steilmann Berufskolleg der Stadt Bochum
Bildungsangebot: Wirtschaft und Verwaltung
Die Internetseite des Klaus Steilmann Berufskollegs.
Hier werden Partner, wie zum Beispiel Industrie- und Handelskammern, außerbetriebliche Bildungseinrichtungen, Sponsoren der Schule etc. vorgestellt. Die Seite befindet sich zurzeit im Aufbau und ist noch nicht vollständig. Wir bitten die noch nicht erwähnten Partner um Verständnis.
Brother Deutschland
Brother Deutschland - Drucker, Scanner, Business Solutions und Verbrauchsmaterialien
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Industrie- und Handelskammer Mittlerres Ruhrgebiet
Zur Industrie- und Handelskammer Bochum bestehen langjährige Verbindungen im Bereich des Dualen Ausbildungssystems. Die Zusammenarbeit war für beide Seiten stets von großem Nutzen.
Kreishandwerkerschaft Ruhr
Eine ebensolche ertragreiche Verbindung besteht zur Kreishandwerkerschaft Bochum.
Die Website der Kreishandwerkerschaft Ruhr.
Das Deutsche Tuberkulose-Archiv Heidelberg
Die Website des Deutschen Tuberkulose-Archivs Heidelberg.
Theater Traumbaum
Theater Traumbaum: Kinder- und Jugendtheater / Gastspiele und feste Spielstätte im KulturMAGAZIN
Rosa Strippe e.V.
Rosa Strippe: Psychosoziales Beratungszentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* Personen
profamilia.de: Bochum
Beratung zu unterschiedlichen Themen im Bereich Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft
Ev. Jugenhilfe Bochum - Sprungbrett
InEchtzeit - Träger der Krisenhilfe Bochum e.V.
Hier werden speziell unsere Schulpartner vorgestellt. Die Seite befindet sich zurzeit im Aufbau und ist noch nicht vollständig. Wir bitten die noch nicht erwähnten Partner um Verständnis.
Partnerschule in Frankreich: Lycée Claude-Garamont
Die Internetseite unserer Partnerschule in Frankreich
Partnerschule in Österreich: Ortweinschule
Die Internetseite unserer Erasmus+-Partnerschule in Österreich
Partnerschule in Porto: Soares dos Reis School of Arts
Die Internetseite unserer Partnerschule in Portugal
Partnerschule in der Türkei: T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ANKARA
Die Website unserer Erasmus+-Partnerschule in Ankara
Partnerschule in Spanien: IES MACIÀ ABELA
Die Internetseite unserer Erasmus+-Partnerschule in Spanien
Partnerschule in Lettland: Ogres Tehnikums
Die Internetseite unserer Erasmus+-Partnerschule in Lettland
Partnerschule in der Türkei: T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ISKENDERUN
Die Internetseite unserer Partnerschule in Iskenderun
Hinweis: Für die Inhalte der verlinkten Websites sind die Betreiber verantwortlich.
Logo-Web:
Logo-Print:
Für eine Verlinkung können Sie nachfolgende Banner nutzen:
(468 x 60 Pixel)
(262 x 60 Pixel)
(119 x 181 Pixel)
Textlink: Walter-Gropius-Berufskolleg / Technische Schule der Stadt Bochum / Berufliches Gymnasium
Internet: https://www.wg-bo.de/
25.11.2024
Die Klasse FG3S beschäftigt sich im Evangelischen Religionsunterricht aktuell mit einem sensiblen und bedeutenden Thema: Tod, Trauer und Sterben. In diesem Rahmen hatte die Klasse heute die Gelegenheit, eine Notfallseelsorgerin als Gast in ihrem Unterricht zu begrüßen. Die Begegnung bot nicht nur eine emotionale Tiefe, sondern auch einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Notfallseelsorge.
Weiterlesen … Ein intensiver Einblick in das Thema Tod, Trauer und Sterben im Evangelischen Religionsunterricht25.11.2024
Wie fühlt es sich an, morgens noch in der Berufsschule über Fahrwerke und digitale Medien zu sprechen und am Nachmittag im Flugzeug zu sitzen? Genau so begann unser aufregendes Erasmus-Projekt, das uns im September von der Werkbank direkt in die griechische Sonne führte.
Weiterlesen … Erasmus-Projekt: Lernen, Reisen, Staunen – Unser Abenteuer in Griechenland15.11.2024
Die SchülerInnen und Lehrkräfte der AG Schulsanitätsdienst des Walter-Gropius-Berufskollegs Bochum möchten sich herzlich bei Herrn Willmes von der Sparda Bank Bochum für die großzügige Spende in Höhe von 1500,00 Euro bedanken. Diese Spende ermöglicht es uns, unsere Ausbildungs- und Trainingsmaterialien für die Notfallmedizin weiter zu verbessern und praxisnahe Übungen durchzuführen.
Weiterlesen … Ein Dankeschön an Herrn Willmes von der Sparda-Bank Bochum für die großzügige Spende05.11.2024
Mit Freude und Stolz verkünden wir, dass unsere vier engagierten Referendarinnen und Referendare ihr Referendariat erfolgreich abgeschlossen haben! Frau Ceglarski, Frau Kellermann, Herr Heisterkamp und Herr Szajna haben ihre Ausbildung an unserer Schule mit großem Engagement und hervorragenden Leistungen abgeschlossen und dabei wertvolle pädagogische Kompetenzen erworben.
Weiterlesen … Auf der Bildungsbank: Wir schicken unsere neuen Lehrkräfte ins Spiel!31.10.2024
An insgesamt vier Terminen unternahmen die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) des Walter-Gropius-Berufskollegs eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Firma Viessmann Deutschland GmbH, Niederlassung Castrop-Rauxel.
Weiterlesen … Exkursion der Anlagenmechaniker SHK zur Firma Viessmann