Wir sind

kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so


dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Walter-Gropius-Berufskolleg

Erfahrungsbericht: Mit Erasmus+ unterwegs in Europa

Bildungsgang Präparationstechnische Assistentinnen und Assistenten / Fachbereich Biologie: Unser Auslandspraktikum in Venlo, Niederlande (10.08.2025-06.09.2025)

Sam Kretschmer / Thees Beenenga / Joshua Viafora

Wir hatten die Chance, im Rahmen von Erasmus+ ein Auslandspraktikum bei Bouten Taxidermy in Venlo (Niederlande) zu absolvieren. Dort durften wir nicht nur bei spannenden Projekten mitarbeiten, sondern auch viele neue Einblicke in die Arbeit eines international tätigen Betriebes sammeln.

Besonders prägend war für uns die Mitarbeit am Bau eines Exmoor-Pony-Vollpräparats sowie die Herstellung einer ganzen Reihe von Rehbock-Kopf-Schulter-Präparaten, bei denen wir tatkräftig mithalfen. Darüber hinaus erhielten wir die Möglichkeit, in den Finishing-Bereich Einblick zu bekommen. Dort konnten wir selbst Hand anlegen, indem wir bei der Restaurierung von Präparaten mithalfen oder letzte Details ergänzten, die den Tieren eine besonders lebendige Ausstrahlung verliehen.

Ein weiteres Highlight war die Einführung in die Freeze-Drying-Methode, die beispielsweise bei Mäusen angewandt wurde. Durch dieses Verfahren lassen sich Tiere in nahezu jede gewünschte Position bringen, eine Technik, die uns bislang unbekannt war und unser Fachwissen deutlich erweitert hat.

Neben diesen wertvollen fachlichen Erfahrungen haben wir auch persönlich sehr von der Zeit im Ausland profitiert. Der kulturelle Austausch mit unseren niederländischen Kolleginnen und Kollegen, das Leben in einer neuen Umgebung und die Zusammenarbeit in einem internationalen Team haben uns nicht nur sprachlich und organisatorisch bereichert, sondern auch unsere Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gestärkt.

Wir blicken mit Dankbarkeit auf diese einmalige Möglichkeit zurück. Sie hat uns nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch unseren Horizont erweitert, indem wir über den Tellerrand hinausschauen konnten, sowohl beruflich als auch persönlich. Ein Erasmus-Praktikum können wir daher allen wärmstens empfehlen, die ihre Ausbildung mit neuen Perspektiven und Erfahrungen bereichern möchten.

Zurück zur Newsübersicht