Wir sind

kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so


dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Walter-Gropius-Berufskolleg

Exkursion der SHK-Fachklassen zum Heizkraftwerk Bochum Hiltrop - Technik hautnah erleben

Am 08. und 12. September unternahmen die Fachklassen des 2. Ausbildungsjahres der Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eine spannende und lehrreiche Exkursion zum Heizkraftwerk Hiltrop der Stadtwerke Bochum.

Die Auszubildenden wurden herzlich von Herrn Denzinger und Herrn Kreuder empfangen. Nach einem kurzen Einführungsfilm zur Funktionsweise und Modernisierungsgeschichte des Kraftwerks, welches heute rund 26,000 Wohnungen in Bochum mit Fernwärme versorgt, folgte im Anschluss eine Führung über das Werksgelände.

Während der Besichtigung erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die moderne Energieerzeugung:

  • Die Gasturbine und die Dampfturbine konnten aus nächster Nähe betrachtet werden.
  • Große Pumpenanlagen und Rohrsysteme zeigten eindrucksvoll die Dimensionen der Fernwärmeversorgung.
  • Eine Besonderheit war die Sichtung der Wanderfalken, die seit 2015 am Schornstein des Kraftwerks nisten, als ein gelungenes Beispiel des Zusammenkommens von Industrie und Natur.

Die Exkursion war für die Berufsschüler als Team ein ereignisreicher Tag, der nicht nur technisches Wissen vermittelte, sondern auch den Blick für nachhaltige Energieversorgung und ökologische Verantwortung schärfte.

Zurück zur Newsübersicht