kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so
dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
3D-Druck: Zusammenarbeit eröffnet Chancen
Das berufliche Gymnasium des Walter-Gropius-Berufskollegs hat einen neuen strategischen Partner für sein innovatives Roboterprojekt gefunden. Gemeinsam mit der Abteilung der Gestaltungstechnischen Assistenten möchten die Elektrotechnik-Spezialisten ihre Konstruktionen mit Hilfe des 3D-Drucks weiterentwickeln.
Die Zusammenarbeit gibt uns die Chance, dieses innovative Druckverfahren mit unseren eigenen Entwürfen und Bauteilen für verschiedene Roboteraufgaben weiterzuentwickeln." (Oliver Hanisch, Leiter des Projekts)
Für die Erweiterung der bereits geprüften Roboter um eine Ultraschalltechnik wurden verschiedene, spezielle Bauteile benötigt. Diese wurden von den Gestaltungstechnischen Assistenten digital umgesetzt. Unter Verwendung eines 3D Druckers, der nach dem Prinzip der Stereolithografie arbeitet, wurde ein Prototyp hergestellt.
Nachdem der Prototyp eine Testphase durchlaufen hatte, wurden die Bauteile in größerer Stückzahl produziert.
Nach einer erfolgreichen, ersten Zusammenarbeit beider Bildungsgänge auf diesem Gebiet, zeigten sich bereits neue Aufgabenfelder und Konstruktionsideen, die man in Zukunft umsetzen will.