Wir sind

kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so


dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Walter-Gropius-Berufskolleg

Tag der Demokratie: Rechtsextremismus in Europa

Zum Tag der Demokratie hat sich die KFZ-Abteilung unserer Schule mit dem Thema Rechtsextremismus in Europa beschäftigt. Zu Gast war Manuel Bauer von @exit_deutschland, einem Aussteigerprogramm aus der Neonaziszene. In drei Vorträgen hat Herr Bauer fünf Klassen des dualen Ausbildungssystems von seiner Biografie und somit auch von seinen rassistischen und brutalen Taten berichtet - aber auch von seinem Wendepunkt und seinem Umdenken. Der Vortrag handelte außerdem von geschichtspolitischen Einflussfaktoren, Radikalisierungsprozessen und rechtsextremen Strukturen. Das Fazit seines Lebens ist: die Welt ist bunt und vielfältig und das muss unterstützt und geschützt werden! Blinder Hass und grenzenlose Vorurteile sind keine Option! Wir bedanken uns für die emotionalen Vorträge bei Herrn Bauer und auch für die Offenheit bei unseren Schülerinnen und Schülern.

Im Nachgang haben die Schülerinnen und Schüler den Vortrag im Fachunterricht aufgearbeitet und reflektiert, welche Bedeutung der Rechtsruck für Europa hat und wie sich ihr Leben und ihre bisherigen Freiheiten verändern würden. „Für ein starkes Europa: Demokratie stärken, Extremismus entgegentreten“ wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Zurück zur Newsübersicht