kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so
dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Nachrichten
Willst Du wissen, was außer Unterricht noch bei uns ab geht?
2017
Von Fälschern, Steinen, Blattgold und Einhörnern in der Kunstgeschichte!
Am 30.11.17 begab sich die Klasse FG6S nach Köln ins Wallraff-Richartz Museum, um Eindrücke nach Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Farbenlehre zu sammeln.
Weiterlesen … Von Fälschern, Steinen, Blattgold und Einhörnern in der Kunstgeschichte!

Wir feiern den Digitalisierungsfortschritt
Drucken, veredeln, falzen und heften in einem Durchgang, dieses ist nun alles möglich mit der neuen Digitaldruckmaschine Heidelberg Versafire CV am Walter-Gropius-Berufskolleg.
Be different – Irgendwie anders!?
Für ein gutes Zusammenleben ist es besonders wichtig, andere in ihrem ‚Anderssein’ zu respektieren und darauf aufmerksam zu machen, dass Toleranz und Respekt zu einem erfolgreichen täglichen Miteinander gehören.
„Uni-Luft“ schnuppern an der Technischen Hochschule Georg Agricola
Gerne nahmen Schüler und Lehrer der FOS Elektrotechnik des Walter-Gropius-Berufskollegs die Einladung zur Schüler-Uni EIT an der Technischen Hochschule Georg Agricola an.
Weiterlesen … „Uni-Luft“ schnuppern an der Technischen Hochschule Georg Agricola
Stahl und Stein
Situation Kunst ist beheimatet im Bochumer Schlosspark Weitmar, der nach dem Muster englischer Gärten angelegt und über die höchste Dichte an Richard Serra Skulpturen in Europa verfügt.
Abiturfeier am Walter Gropius-Berufskolleg
31 Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Technik und Gestaltung konnten nun in einer feierlichen Abschiedsstunde ihre Zeugnisse über das bestandene Abitur entgegennehmen.
Feierstunde am Walter-Gropius-Berufskolleg
Am Walter-Gropius-Berufskolleg erhielten in einer Feierstunde die diesjährigen Absolventen der beruflichen Bildungsgänge der Fachoberschule für Gestaltung und Technik sowie der Höheren Berufsfachschule.
Fußballturnier 2017: 8 Spiele ohne Gegentor!
Am Donnerstag, dem 04.05.2017 veranstaltete das Walter-Gropius-Berufskolleg in Bochum sein jährliches schulinternes Fußballturnier.
Wir wollen engen Kontakt zum Handwerk
Unter dem Titel "Berufskolleg will engen Kontakt zum Handwerk" berichtet die Kreishandwerkerschaft Ruhr über ihren Kooperationspartner, das Walter-Gropius-Berufskolleg.
Klassenfahrt mit der FG5S und GA4
Am Montag, dem 20.03.2017, ging es um 7.30 Uhr von Bochum mit dem Reisebus nach Dänemark. Bei Dauerregen erreichte der Bus Puttgarden. Mit der Fähre ging es weiter über die Ostsee nach Rødby (Dänemark). Von dort aus fuhr der Bus zum Zielort Gilleleje.
Social Media
Instagramm
Instagram-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:
Facebook-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:
Termine
Terminplan:
Hier finden Sie den aktuellen Terminplan für das Schuljahr 2025/26 1. Halbjahr (pdf-Dokument).
Tag der offenen Tür:
Wir öffnen für alle Interessierten die Türen des Walter-Gropius-Berufskollegs an den drei Standorten Bochum - Innenstadt, Weitmar und Langendreer.
- Samstag 21.02.2026 (11:00 bis 14:00 Uhr)
Bewegliche Ferientage:
Angaben zu den beweglichen Ferientagen am Walter-Gropius-Berufskolleg:
- Schuljahr 2025/26: 16.02, 22. bis 27.05.2026 (Pfingsten)
- Schuljahr 2026/27: 08.02, 07.05 und 28.05.2027
Schulferien:
Übersicht der Schulferien auf Schulferien.org (Nordrhein-Westfalen)
Blockzeiten Bautechnik:
Die aktuellen Blockzeitenpläne Stufenausbildung Bau in NRW erhalten Sie unter dem "Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW".
Die aktuellen Daten finden sich unter dem Dokument "Stufenausbildung Bau in NRW".