Wir sind

kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so


dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Walter-Gropius-Berufskolleg

Nachrichten

Willst Du wissen, was außer Unterricht noch bei uns ab geht?

Ho-Ho-Ho - Der Nikolaus war da!

Die diesjährige Spendenaktion des WGBK zum Nikolaustag war ein voller Erfolg! Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus – oder eher die Nikoläuse an das Walter-Gropius-Berufskolleg. 


Weiterlesen …

Gesundheits-Rundlauf 2018

Im Rahmen des Welt-AIDS-Tages, der jedes Jahr am 01.12. stattfindet, hatten die ca. 70 Schüler/innen unserer Berufsfachschulklassen am 26.11.2018 die Gelegenheit, an einem durch das Gesundheitsamt Bochum organisierten "Gesundheitsrundlauf" teilzunehmen.

Weiterlesen …

Am Montag machen wir "blau"!

Am ersten Tag nach den Herbstferien machte sich die Klasse FG7S auf den Weg in das Alfried-Krupp Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum (RUB).

Weiterlesen …

Photokina

In der vergangenen Woche lockte die Messe Photokina als Weltmesse für Foto, Video und Imaging auch Schülerinnen und Schüler der Klassen MG8 und GA7 an. 983 Aussteller aus 42 Ländern überzeugten die Schülerinnen und Schüler mit einer Vielzahl an Produktneuheiten 

Weiterlesen …

Projektwoche 2018 am WGB

Wie schon in den letzten Jahren fand auch in diesem Jahr eine Projektwoche in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien am Walter-Gropius-Berufskolleg statt. Ohne eingrenzenden 90-Minuten-Takt oder Notendruck konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität und Begeisterung in den verschiedenen Workshops freien Lauf lassen.

Weiterlesen …

Logo für das ZfsL Bochum

Das Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung (ZfsL) bekommt ein neues Logo, welches von den Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten (GA7) im Rahmen einer Lernsituation entwickelt wurde.

Weiterlesen …

Abschlussfahrt zum Movie Park

Nach einem ereignis- und arbeitsreichen Schuljahr können sich wieder viele Schülerinnen und Schüler über ihren Schulabschluss freuen. Besonders stolz können die Lernenden der Internationalen Förderklassen sein, die erst seit Kurzem in Deutschland sind und nach nur einem Schuljahr in Deutschland einen Schulabschluss erhalten.

Weiterlesen …

Erster LieLa-Kongress war ein voller Erfolg

Vom 22. bis 24. Juni 2018 fand in der atemberaubenden Bergkulisse Liechtensteins der erste „Liechtenstein Languages Kongress“ (kurz: LieLa-Kongress) statt.
Wie bereits auf unserer Homepage berichtet, ist „LieLa“ eine Lernmethode, die in Liechtenstein entwickelt wurde.

Weiterlesen …

Erasmus+ Projekt: LaMaVoC

Das Projekt "LaMaVoC" hat das Ziel, gute Mathematikkenntnisse mit Hilfe einer speziellen Methode sprech- und sprachfördernd zu vermitteln. Durch eine fachbezogen optimierte Kommunikation im Unterricht soll das Lernen von mathematischen Zusammenhängen verbessert werden.

Weiterlesen …

Fit für die Zukunft

hieß es am letzten Wochenende für insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler, überwiegend aus den internationalen Klassen und den Berufsfachschulen vom Walter-Gropius-Berufskolleg in Kooperation mit der TBS 1 und dem Klaus-Steilmann Berufskolleg.

Weiterlesen …

Social Media

Instagramm

Instagram-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:

Facebook

Facebook-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:

Termine

Terminplan:

Hier finden Sie den aktuellen Terminplan für das Schuljahr 2025/26 1. Halbjahr (pdf-Dokument).

Tag der offenen Tür:

Wir öffnen für alle Interessierten die Türen des Walter-Gropius-Berufskollegs an den drei Standorten Bochum - Innenstadt, Weitmar und Langendreer.

  • Samstag 21.02.2026 (11:00 bis 14:00 Uhr)

Bewegliche Ferientage:

Angaben zu den beweglichen Ferientagen am Walter-Gropius-Berufskolleg:

  • Schuljahr 2025/26: 16.02, 22. bis 27.05.2026 (Pfingsten)
  • Schuljahr 2026/27: 08.02, 07.05 und 28.05.2027

Schulferien:

Übersicht der Schulferien auf Schulferien.org (Nordrhein-Westfalen)

Blockzeiten Bautechnik:

Die aktuellen Blockzeitenpläne Stufenausbildung Bau in NRW erhalten Sie unter dem "Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW".

Die aktuellen Daten finden sich unter dem Dokument "Stufenausbildung Bau in NRW".