Wir sind

kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so


dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Walter-Gropius-Berufskolleg

Nachrichten

Willst Du wissen, was außer Unterricht noch bei uns ab geht?

Nikolausverkauf unterstützt einen guten Zweck

Der Nikolausverkauf des WGBK war wieder einmal voller Erfolg! Wie auch in den letzten Jahren kam auch dieses Jahr wieder der Nikolaus an das Walter-Gropius-Berufskolleg. In der Woche vor dem Nikolaustag hatten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Walter-Gropius-Berufskollegs die Möglichkeit, Schokoladennikoläuse für Freunde, Kollegen, ganze Klassen und auch alle anderen Mitarbeiter der Schule zu kaufen.

Weiterlesen …

Projekt zur Erinnerungskultur "Stolpersteine"

Seit 2004 werden in Bochum die vom Kölner Künstler Gunter Demnig geschaffenen „Stolpersteine“, die an die Opfer des Holocaust erinnern, verlegt. Das Walter-Gropius-Berufskolleg hat sich an dieser Aktion beteiligt.

Weiterlesen …

Schule ohne Rassismus

Das Walter-Gropius-Berufskolleg ist seit diesem November auch offiziell in das bundesweite „Courage-Netzwerk“ der „Schulen ohne Rassismus“ eingebunden. Damit endet das erste Kapitel eines eineinhalb Jahre andauernden Kraftakts der Schülervertretung, welche über 70 Prozent der Unterschriften von allen in der Schule arbeitenden Menschen gesammelt haben, um das Siegel zu erhalten.

Weiterlesen …

Für die Ewigkeit!

Die Kunst, sterbliche Überreste dauerhaft zu konservieren, reicht weit in die Vergangenheit zurück. Jeder kennt beispielsweise die künstlich mumifizierten Körper verstorbener Menschen und Tiere im Alten Ägypten. Doch auch heute sind Präparate in der Ausbildung und der Forschung von großer Wichtigkeit.

Weiterlesen …

E-Technik meets Gestaltungstechnik – Roboter auf dem Vormarsch

Zu einem ungewöhnlichen Kennenlerntag angesichts der bevorstehenden gemeinsamen Klassenfahrt nach London lud die E-Techniker-Klasse FE19S von Herrn Hanisch die Gestalterklasse FG19S von Frau Soth ein.

Weiterlesen …

Let's talk about Sex...

Die vier Berufsfachschulklassen aus dem Bereich Kraftfahrzeug- und Bautechnik nahmen am Montag, dem 25. November an einem großen Rundlauf durch Bochumer Informationsstellen teil. Das Thema der Veranstaltung, sexuell übertragbare Krankheiten, wurde in einem circa halbstündigen Vortrag angerissen. Im Anschluss konnten die vier Klassen der Berufsfachschule die einzelnen Beratungseinrichtungen in der Stadt reihum besuchen.

Weiterlesen …

Erdapfel, mal was anderes

Entwicklung eines Radiowerbespots für Erdapfel: Auszeichnung des besten Entwurfs für einen Radiowerbespot im Rahmen eines realen Kundenauftrags. Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihren Erfolg.

Weiterlesen …

Gewonnen! Stadtwerkewettbewerb

Freude über den dritten Platz beim Wettbewerb der Stadtwerke Bochum! Die Klasse 12 der Fachoberschule für Gestaltung (FG8S) nahm in einer kleinen Feierstunde zur Preisverleihung bei den Stadtwerken Bochum einen Scheck über 250,- Euro in Empfang

Weiterlesen …

Fünf Tage - Sieben Todsünden – Die Projektwoche

Dass die sieben Todsünden alles andere als verstaubt und überholt sind, zeigten in der letzten Woche vor den Ferien gut 200 Schülerinnen und Schüler des Walter-Gropius-Berufskollegs. Die Lehrkräfte boten in 14 Workshops unterschiedliche Wege und Formen an, sich mit den "Schlechtesten aller menschlichen Eigenschaften" auseinander zu setzen.

Weiterlesen …

Wir sind gar nicht so verschieden, das fängt sogar beim Frühstück an

Ein Projekt über kulturelle Unterschiede zwischen Russland und Deutschland. Schon zum zweiten Mal fand in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) das Projekt Europa macht Schule in unseren Räumen statt.

Weiterlesen …

Social Media

Instagramm

Instagram-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:

Facebook

Facebook-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:

Termine

Terminplan:

Hier finden Sie den aktuellen Terminplan für das Schuljahr 2025/26 1. Halbjahr (pdf-Dokument).

Tag der offenen Tür:

Wir öffnen für alle Interessierten die Türen des Walter-Gropius-Berufskollegs an den drei Standorten Bochum - Innenstadt, Weitmar und Langendreer.

  • Samstag 21.02.2026 (11:00 bis 14:00 Uhr)

Bewegliche Ferientage:

Angaben zu den beweglichen Ferientagen am Walter-Gropius-Berufskolleg:

  • Schuljahr 2025/26: 16.02, 22. bis 27.05.2026 (Pfingsten)
  • Schuljahr 2026/27: 08.02, 07.05 und 28.05.2027

Schulferien:

Übersicht der Schulferien auf Schulferien.org (Nordrhein-Westfalen)

Blockzeiten Bautechnik:

Die aktuellen Blockzeitenpläne Stufenausbildung Bau in NRW erhalten Sie unter dem "Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW".

Die aktuellen Daten finden sich unter dem Dokument "Stufenausbildung Bau in NRW".