kreativ innovativ im ♥ von Bochum individuell modern sozial europäisch digital kompetent mittendrin gegen Rassismus interessiert Partner begeistert aus dem Ruhrgebiet flauschig so
dieSchule
für kreative Köpfe
und Technikbegeisterte
Nachrichten
Willst Du wissen, was außer Unterricht noch bei uns ab geht?
Große Veranstaltungsreihe zur Kriminalitätsprävention
Die im Schuljahr 2020/21 im Bildungsgang der Ausbildungsvorbereitung begonnene Kooperationsveranstaltung mit der Abteilung Kriminalitätsprävention der Polizei Bochum wurde in diesem Schuljahr unter nunmehr sehr viel größerem Vorzeichen wiederholt.
Weiterlesen … Große Veranstaltungsreihe zur Kriminalitätsprävention
Berufsschulen tun sich zusammen
Die fünf Lehrstätten in der Stadt haben ein Bildungszentrum gegründet. Das bietet künftigen Auszubildenden eine besondere Chance: Sie können zwei Abschlüsse erwerben.
"Walters" Schulsanitätsdienst wurde endlich "wiederbelebt"
Am 22.09.21 konnte nach langem, pandemiebedingten, Dornröschenschlaf endlich unser Schulsanitätsdienst wieder fortgesetzt werden.
Mit einer Gruppe aus „alten Hasen“ des ersten Jahrgangs und ersten, neuen interessierten Schülerinnen und Schülern haben wir das erste Training durchgeführt.
Weiterlesen … "Walters" Schulsanitätsdienst wurde endlich "wiederbelebt"
Paris, die Weltstadt mit "Format"
Nach 6-stündiger, angenehmer Zugreise erreichten die Schülerinnen und Schüler von Dortmund mit dem Thalys die Metropole. Am Montag trafen die deutschen Teilnehmer im Lycée Claude Garamont auf ihre französischen Partner. An drei Tagen wurde dank der Unterstützung von ProTandem und Monique Gomes ein linguistischer Workshop durchgeführt.
DFZQ – Auftakt in Paris
Am 19.09.2021 eröffnete eine Lerngruppe des Walter-Gropius-Berufskollegs gemeinsam mit der Partnerschule Lycée Claude Garamont in Colombes/Paris den Auftakt zur “Deutsch-Französischen Zusatzqualifikation“ (DFZQ PRO) in Frankreich, ein Pilotprojekt des Ministeriums für Schule und Bildung, welches die deutsch-französische Freundschaft und Kooperation in der beruflichen Bildung fördern soll.
Schulpolitische Mitwirkung am WGBK
Auch in diesem Jahr hat sich die Schülervertretung des Walter-Gropius-Berufskollegs - trotz erschwerter Corona-Bedingungen - zusammengefunden: Um aus ihrer Mitte die Schülersprecher für das Schuljahr 2021/22 zu wählen, kamen in der ersten Septemberwoche viele Klassensprecherinnen und Klassensprecher der drei Standorte des WGBKs der Einladung zur konstituierenden Schülerratssitzung nach.
Fußball im Pott
Der VfL Bochum ist zurück in der Bundesliga und die ganze Stadt ist stolz darauf. Auch unsere Schule ist begeistert vom Aufstieg in die erste Liga und zeigt dies durch ein Plakat, was am Hauptgebäude unserer Schule, mitten in der City, aufgehängt wurde.
Schulrechts Workshop – Wie handele ich rechtssicher?
Geschenke von Schülern oder von Kollegen und Kolleginnen annehmen? Darf ich das? Muss ich meinem Schüler Raum für ein Referat zur Notenverbesserung am Ende des Schuljahres geben? Darf ich einen Schüler oder eine Schülerin vom Unterricht ausschließen, weil er oder sie andauernd zu spät kommt?
Weiterlesen … Schulrechts Workshop – Wie handele ich rechtssicher?
Schulversuch "Regionales Bildungszentrum Bochum" startet
Seit dem 7. Februar nehmen die fünf Bochumer Berufskollegs (Alice-Salomon-BK, LouiseBaare-BK, Klaus Steilmann-BK, TBSl und das Walter-Gropius-BK) am Schulversuch ,Regionales Bildungszentrum Bochum' teil. Damit startet die Stadt Bochum in Kooperation mit den Bochumer Berufskollegs eine Bildungsoffensive, um neue Wege für eine zeitgemäße berufliche Bildung zu erproben.
Weiterlesen … Schulversuch "Regionales Bildungszentrum Bochum" startet
Menschlichkeit hat viele Facetten... Kampagne "Humanitäre Schule"
Mehr Menschlichkeit, friedliches Zusammenleben und soziales Engagement: dafür steht die Kampagne "Humanitäre Schule" des Jugendrotkreuzes.
Sie besteht aus zwei Teilen. Zum einen aus dem Planspiel "h.e.l.p.", bei dem eine Lösung für einen fiktiven Konflikt im Bereich des Humanitären Völkerrechts gefunden werden soll.
Weiterlesen … Menschlichkeit hat viele Facetten... Kampagne "Humanitäre Schule"
Social Media
Instagramm
Instagram-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:
Facebook-Account des Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum:
Termine
Terminplan:
Hier finden Sie den aktuellen Terminplan für das Schuljahr 2025/26 1. Halbjahr (pdf-Dokument).
Tag der offenen Tür:
Wir öffnen für alle Interessierten die Türen des Walter-Gropius-Berufskollegs an den drei Standorten Bochum - Innenstadt, Weitmar und Langendreer.
- Samstag 21.02.2026 (11:00 bis 14:00 Uhr)
Bewegliche Ferientage:
Angaben zu den beweglichen Ferientagen am Walter-Gropius-Berufskolleg:
- Schuljahr 2025/26: 16.02, 22. bis 27.05.2026 (Pfingsten)
- Schuljahr 2026/27: 08.02, 07.05 und 28.05.2027
Schulferien:
Übersicht der Schulferien auf Schulferien.org (Nordrhein-Westfalen)
Blockzeiten Bautechnik:
Die aktuellen Blockzeitenpläne Stufenausbildung Bau in NRW erhalten Sie unter dem "Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW".
Die aktuellen Daten finden sich unter dem Dokument "Stufenausbildung Bau in NRW".