Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
In die Zukunft einchecken – jetzt online!
Wir würden uns freuen, Sie am Walter-Gropius-Berufskolleg begrüßen zu dürfen.
1. Die Anmeldung erfolgt im Februar über das zentrale Anmeldesystem „Schüler-Online“ (www.schueleranmeldung.de).
2. Anmeldezeitraum:
Im Februar (der genaue Anmeldezeitraum wird rechtzeitig auf unserer Startseite veröffentlicht)
3. Für den Zugang zum System erhalten Sie von Ihrer jetzigen Schule ein Anmeldepasswort.
4. Bei der Online-Anmeldung wird Ihre abgebende Schule Sie unterstützen.
5. Die Bewerbungsunterlagen können Sie uns auch per Post zuschicken. Bitte denken Sie daran, dass Ihre Bewerbung erst dann vollständig erfolgt ist, wenn bis zum Ende der Bewerbungsfrist folgende Unterlagen an der Schule vorliegen:
Informationsblätter:
Wo erhalte ich Hilfe?
Noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns:
15.10.2021
Am 22.09.21 konnte nach langem, pandemiebedingten, Dornröschenschlaf endlich unser Schulsanitätsdienst wieder fortgesetzt werden.
Mit einer Gruppe aus „alten Hasen“ des ersten Jahrgangs und ersten, neuen interessierten Schülerinnen und Schülern haben wir das erste Training durchgeführt.
04.10.2021
Nach 6-stündiger, angenehmer Zugreise erreichten die Schülerinnen und Schüler von Dortmund mit dem Thalys die Metropole. Am Montag trafen die deutschen Teilnehmer im Lycée Claude Garamont auf ihre französischen Partner. An drei Tagen wurde dank der Unterstützung von ProTandem und Monique Gomes ein linguistischer Workshop durchgeführt.
Weiterlesen … Paris, die Weltstadt mit "Format"01.10.2021
Am 19.09.2021 eröffnete eine Lerngruppe des Walter-Gropius-Berufskollegs gemeinsam mit der Partnerschule Lycée Claude Garamont in Colombes/Paris den Auftakt zur “Deutsch-Französischen Zusatzqualifikation“ (DFZQ PRO) in Frankreich, ein Pilotprojekt des Ministeriums für Schule und Bildung, welches die deutsch-französische Freundschaft und Kooperation in der beruflichen Bildung fördern soll.
Weiterlesen … DFZQ – Auftakt in Paris13.09.2021
Auch in diesem Jahr hat sich die Schülervertretung des Walter-Gropius-Berufskollegs - trotz erschwerter Corona-Bedingungen - zusammengefunden: Um aus ihrer Mitte die Schülersprecher für das Schuljahr 2021/22 zu wählen, kamen in der ersten Septemberwoche viele Klassensprecherinnen und Klassensprecher der drei Standorte des WGBKs der Einladung zur konstituierenden Schülerratssitzung nach.
Weiterlesen … Schulpolitische Mitwirkung am WGBK03.09.2021
Der VfL Bochum ist zurück in der Bundesliga und die ganze Stadt ist stolz darauf. Auch unsere Schule ist begeistert vom Aufstieg in die erste Liga und zeigt dies durch ein Plakat, was am Hauptgebäude unserer Schule, mitten in der City, aufgehängt wurde.
Weiterlesen … Fußball im Pott