30. Mai 1957: Am 30. Mai wurde der neu errichtete Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Sein Empfangsgebäude gilt als einer der bedeutendsten deutschen Bahnhofs-Neubauten der 50er Jahre, dessen Wirkung von dem Foyer mit dem geschwungenen Stahlbetondach und der Glasfassade bestimmt wird.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

Europäische Projekte am Walter-Gropius-Berufskolleg

Allgemeine Europabezüge:

Nachrichten

  • LaMaVoC
  • Deutsch-Polnischer Ausschuss für Bildungszusammenarbeit

Deutsch-Französische Zusatzqualifikation, DFZQ

  • DFZQ 2022
    Thema: A Psychogeographic Promenade in Paris
    Partnerschule: Frankreich
  • DFZQ 2021
    Themen: Urban Identities, My Promise to Europe
    Partnerschule: Frankreich

Nachrichten / #waltergropiusberufskolleg

Erasmus+ Projekte:

Erasmus+

Comenius Projekte:

Comenius - Programm für lebenslanges Lernen

Folgende online Medien werden u.a. genutzt:

  • eTwinning - zur Kontaktaufnahme / Findung der Partnerschulen
  • Wikispace - zur Organisation und zum Austausch der Projekte unter den Partnerschulen
  • Moodle - zur Bearbeitung der Projekte im Klassen-/Schulverbund
  • Skype - zur Kontaktaufnahme

Aktuelle News

  • Druck für Verständigung

    26.05.2023

    Am 11.05. wurde in der Ausbildungsvorbereitung (AV) wortwörtlich Druck gemacht für Freiheit und Völkerverständigung: In Bochum-Wattenscheid stellten die Schülerinnen und Schüler der AV21 in Kooperation mit dem Jugendmobil der Falken in Bochum, Eumel, T-Shirts und Jutebeutel mit einem zuvor selbsterstellten Logo und dem Slogan „Freedom for all“ her.

    Weiterlesen …

  • Projektwoche 2023

    23.03.2023

    In diesem Jahr (14.06-20.06.2023) steht unsere Projektwoche unter dem Motto „Mensch sein“. Wir laden alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein, sich in verschiedenen Workshops mit dem Thema auseinanderzusetzen.

    Weiterlesen …

^