Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
1. März 1976: Das Bergbau-Museum Bochum wurde am 1. April 1930 gegründet. In der Bewertung seiner Bedeutung in der Museumslandschaft in Deutschland und im internationalen Rahmen wurde es am 1. März 1976 in Deutsches Bergbau-Museum (DBM) umbenannt.
Angaben zu den beweglichen Ferientagen:
Übersicht der Schulferien auf Schulferien.org (Nordrhein-Westfalen)
Schuljahr 2020/21 | ||
---|---|---|
Ferien | Erster Ferientag | Letzter Ferientag |
Sommer |
Montag, |
Dienstag, |
Herbst |
Montag, |
Samstag, |
Weihnachten |
Mittwoch, |
Mittwoch, |
Ostern |
Montag, |
Samstag, |
Pfingsten |
Dienstag, |
Schuljahr 2021/22 | ||
---|---|---|
Ferien | Erster Ferientag | Letzter Ferientag |
Sommer |
Montag, |
Dienstag, |
Herbst |
Montag, |
Samstag, |
Weihnachten |
Freitag, |
Samstag, |
Ostern |
Montag, |
Samstag, |
Pfingsten |
|
Die aktuellen Blockzeitenpläne Stufenausbildung Bau in NRW erhalten Sie unter dem "Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW".
Die aktuelle Daten finden sich unter dem Dokument "Stufenausbildung Bau in NRW".
04.02.2021
Großzügige Sponsoren ermöglichten den Start des Schulsanitätsdienstes am Walter-Gropius-Berufskollegs im Winter 2020! Was muss ich tun bei Bewusstlosigkeit, Atemstillstand, Kopfverletzungen, stark blutenden Wunden oder bei Verbrennungen? Antworten auf Fragen wie diese und vieles mehr werden im Rahmen der Ausbildung im neu etablierten Schulsanitätsdienst gegeben.
Weiterlesen … Start des Schulsanitätsdienstes22.01.2021
Im Kunstunterricht der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung Gestaltung (Gy8G) wurde das Thema Pop Art ausführlich bearbeitet. Nicht nur Künstler, die wirklich jeder kennt, wie Warhol, Lichtenstein und Haring, sondern auch Schöpfer, wie Oldenburg, Rauschenberg und Kienholz, die nicht unbedingt jedem ein Begriff sein dürften, wurden behandelt.
Weiterlesen … Gy8G goes Pop22.01.2021
Unter dieser Fragestellung hat die Schulgruppe einen sehr intensiven und produktiven Workshop durchgeführt. Im Fokus dabei standen Merkmale guten Unterrichts, die Reflexion von Unterricht sowie die Erarbeitung rechtlicher Grundlagen für Planungsentscheidungen.
Weiterlesen … Pädagogischer Workshop - Was sind Merkmale guten Unterrichts?17.12.2020
Mit einem Rekorderlös der mittlerweile traditionellen Nikolausaktion beendet die Schülervertretung (SV) des Walter-Gropius-Berufskollegs das Coronajahr 2020. Innerhalb von drei Wochen wurde die Verkaufsaktion beworben, vorbereitet und durchgeführt.
Weiterlesen … Großzügige Walterianer: Rekorderlös der Nikolausaktion in diesem Jahr05.12.2020
Warum Ice-Pop Lollis nicht mehr auf dem europäischen Markt sind und wieso haben die Färber früher montags „blau“ gemacht? Diesen und einigen anderen Fragen gingen wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse FG9S, mit Frau Dr. Krause zusammen im November im Alfried-Krupp-Schülerlabor der RUB nach.
Weiterlesen … Warum haben die Färber früher montags „blau“ gemacht?