Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Neben dem Walter-Gropius-Berufskolleg (Bildungsangebot: Gestaltung und Technik), gibt es noch vier weitere Berufskollegs in Bochum.
Technische Berufsschule 1 der Stadt Bochum
Bildungsangebot: TechnikDie Internetseite der Technischen Berufsschule 1.
Alice Salomon Berufskolleg der Stadt Bochum
Bildungsangebot: Ernährung und Erziehung
Die Internetseite des Alice-Salomon-Berufskollegs.
Louis-Baare-Berufskolleg
Bildungsangebot: Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium
Die Internetseite des Louis-Baare-Berufskolleg.
Klaus Steilmann Berufskolleg der Stadt Bochum
Bildungsangebot: Wirtschaft und Verwaltung
Die Internetseite des Klaus Steilmann Berufskollegs.
Hier werden Partner, wie zum Beispiel Industrie- und Handelskammern, außerbetriebliche Bildungseinrichtungen, Sponsoren der Schule etc. vorgestellt. Die Seite befindet sich zurzeit im Aufbau und ist noch nicht vollständig. Wir bitten die noch nicht erwähnten Partner um Verständnis.
Brother Deutschland
Brother Deutschland - Drucker, Scanner, Business Solutions und Verbrauchsmaterialien
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Industrie- und Handelskammer Mittlerres Ruhrgebiet
Zur Industrie- und Handelskammer Bochum bestehen langjährige Verbindungen im Bereich des Dualen Ausbildungssystems. Die Zusammenarbeit war für beide Seiten stets von großem Nutzen.
Kreishandwerkerschaft Ruhr
Eine ebensolche ertragreiche Verbindung besteht zur Kreishandwerkerschaft Bochum.
Die Website der Kreishandwerkerschaft Ruhr.
Das Deutsche Tuberkulose-Archiv Heidelberg
Die Website des Deutschen Tuberkulose-Archivs Heidelberg.
Theater Traumbaum
Theater Traumbaum: Kinder- und Jugendtheater / Gastspiele und feste Spielstätte im KulturMAGAZIN
Rosa Strippe e.V.
Rosa Strippe: Psychosoziales Beratungszentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* Personen
profamilia.de: Bochum
Beratung zu unterschiedlichen Themen im Bereich Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft
Ev. Jugenhilfe Bochum - Sprungbrett
InEchtzeit - Träger der Krisenhilfe Bochum e.V.
Hier werden speziell unsere Schulpartner vorgestellt. Die Seite befindet sich zurzeit im Aufbau und ist noch nicht vollständig. Wir bitten die noch nicht erwähnten Partner um Verständnis.
Partnerschule in Frankreich: Lycée Claude-Garamont
Die Internetseite unserer Partnerschule in Frankreich
Partnerschule in Österreich: Ortweinschule
Die Internetseite unserer Erasmus+-Partnerschule in Österreich
Partnerschule in Porto: Soares dos Reis School of Arts
Die Internetseite unserer Partnerschule in Portugal
Partnerschule in der Türkei: T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ANKARA
Die Website unserer Erasmus+-Partnerschule in Ankara
Partnerschule in Spanien: IES MACIÀ ABELA
Die Internetseite unserer Erasmus+-Partnerschule in Spanien
Partnerschule in Lettland: Ogres Tehnikums
Die Internetseite unserer Erasmus+-Partnerschule in Lettland
Partnerschule in der Türkei: T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ISKENDERUN
Die Internetseite unserer Partnerschule in Iskenderun
Hinweis: Für die Inhalte der verlinkten Websites sind die Betreiber verantwortlich.
Logo-Web:
Logo-Print:
Für eine Verlinkung können Sie nachfolgende Banner nutzen:
(468 x 60 Pixel)
(262 x 60 Pixel)
(119 x 181 Pixel)
Textlink: Walter-Gropius-Berufskolleg / Technische Schule der Stadt Bochum / Berufliches Gymnasium
Internet: https://www.wg-bo.de/
20.12.2021
Das Jugendrotkreuz zertifiziert seit 2004 Schulen als „Humanitäre Schule". Um dieses Zertifikat zu erlangen, durchlebten Schüler*innen unserer Schule „h.e.l.p“, ein Planspiel um internationale Konflikte.
Weiterlesen … Zertifizierung zur „Humanitären Schule 2021“30.11.2021
Vom 11.11.-13.11.2021 konnte unsere Kollegin mit Freuden der Einladung der Hochschule für bildende Künste in Dresden folgen, mit dem Ziel, das Konzept und die Entwicklungen im Fachbereich Medizin der Ausbildung unserer präparationstechnischen AssistentInnen einem internationalen Publikum vorzustellen.
Weiterlesen … Walter-Gropius-Berufskolleg stellt Ausbildungskonzept im Fachbereich Medizin vor!29.11.2021
Im Juni 2021 endeten die Unterrichtsbesuchstage der Bezirksregierung Arnsberg am Walter-Gropius-Berufskolleg. Stefan Kadenbach, Sabine Witte und Stefanie Schumann lobten im Namen der Bezirksregierung Arnsberg das „herausragende Ergebnis“ unseres Berufskollegs.
Weiterlesen … Unsere Schule erhält sehr gute Noten in der Qualitätsanalyse11.11.2021
Am 30.09.2021 besuchten die Mittel- und die Oberstufe der medizinischen Präparator/innen des Walter-Gropius-Berufskollegs aus Bochum die Plastinationsausstellung „Körperwelten – Eine Herzenssache“ in Mülheim an der Ruhr. Bis auf das allgemein bekannte Einhalten der AHA-Regeln konnte Corona der Ausstellung nichts anhaben.
Weiterlesen … Körperwelten – Kunst oder Wissenschaft?08.11.2021
23 Auszubildende aus so unterschiedlichen Berufen wie Tischler, Bauzeichner, Konditor, Rechtsanwaltsfachangestellte und Berufsfeldern wie KFZ, Verfahrenstechnik oder Industriemechanik wollen neben ihrer Berufsausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben.
Weiterlesen … 23 Auszubildende starten ihre Doppelqualifizierung