Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Sie erhalten Informationen zu den Bildungsgängen vor Ort, können Unterricht in den Schwerpunktfächern besuchen und mit Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern Gespräche führen.
Weiterlesen …Einige unserer Schüler/innen streben die (Fach-)Hochschulreife an.
Daher nimmt das Walter-Gropius-Berufskolleg am Projekt „Talentscouting“ teil. Dies ist ein Projekt der Hochschulen des UniverCity-Verbundes und des Kooperationsnetzwerks des "NRW-Zentrum fur Talentförderung".
Die Talentscouts (für unsere Schule zuständig: Herr Adnan Kurspahic) bieten zunächst einen individuell passenden Überblick über die Angebote der Hochschulen.
Darüber hinaus unterstützen sie die Schülerinnen und Schüler in regelmäßigen Sprechstunden auf ihrem weiteren Bildungsweg (egal ob Studium oder Ausbildung) – ggf. auch bis über den Schulabschluss hinaus.
Die Schüler/innen erhalten außerdem:
25.02.2020
Russische Studentin der RUB zu Besuch bei der Berufsfachschule
Europa macht Schule - das Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes der Universitäten fand auch in diesem Jahr wieder am Walter-Gropius-Berufskolleg statt.
Weiterlesen … Europa macht Schule - Russland im Klassenzimmer24.02.2020
Am Donnerstag, dem 30.01.2020 veranstaltete das Walter-Gropius-Berufskolleg in Bochum sein jährliches schulinternes Sportturnier. Bei einem spannenden Volleyballturnier lieferten sich 18 Mannschaften - wie jedes Jahr - nervenaufreibende Spiele.
Weiterlesen … Volleyballturnier 202003.02.2020
Auch in diesem Schuljahr nahmen Klassen des Walter-Gropius-Berufskolleg am Projekt zur Filmbildung teil und besuchten die Schulkinowochen NRW. Nach einer erfolgreichen Reflexion des ersten Schulhalbjahres und der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse spazierten die Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums sowie der Fachoberschule für Technik zum Capitol Kino Bochum.
Weiterlesen … Welcome to Sodom - Welcome Schulkinowochen31.01.2020
Am 28.01.2020 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Gy9T die Möglichkeit, an Vorlesungen und Workshops im Rahmen der SchülerUni EIT der Technischen Hochschule Georg Agricola teilzunehmen. Das vielfältige Angebot ließ die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die höhere Mathematik, Informatik und Elektrotechnik gewinnen.
Weiterlesen … Technische Hochschule Georg Agricola gewährt Einblicke29.01.2020
Einen gedruckten Gruß aus Bochum stellten 24 französische Schüler und Schülerinnen in einem Workshop in der Karl-Friedrich-Straße her, um ihn mit zurück nach Colombes, ihrem Heimatort vor den Toren von Paris, zu nehmen. Zusammen mit zwei Lehrkräften besuchten sie zunächst das Europäische Parlament in Brüssel und kamen anschließend ins Ruhrgebiet zu einer Auftaktveranstaltung am Walter-Gropius-Berufskolleg.
Weiterlesen … Bonjour et bienvenue à Bochum