Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Sie erhalten Informationen zu den Bildungsgängen vor Ort, können Unterricht in den Schwerpunktfächern besuchen und mit Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern Gespräche führen.
Weiterlesen …Einige unserer Schüler/innen streben die (Fach-)Hochschulreife an.
Daher nimmt das Walter-Gropius-Berufskolleg am Projekt „Talentscouting“ teil. Dies ist ein Projekt der Hochschulen des UniverCity-Verbundes und des Kooperationsnetzwerks des "NRW-Zentrum fur Talentförderung".
Die Talentscouts (für unsere Schule zuständig: Herr Adnan Kurspahic) bieten zunächst einen individuell passenden Überblick über die Angebote der Hochschulen.
Darüber hinaus unterstützen sie die Schülerinnen und Schüler in regelmäßigen Sprechstunden auf ihrem weiteren Bildungsweg (egal ob Studium oder Ausbildung) – ggf. auch bis über den Schulabschluss hinaus.
Die Schüler/innen erhalten außerdem:
23.04.2020
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschieben sich die Termine der Mappenabgabe: FOS Gestaltung 04.05.2020 und Gestaltungstechnische/r Assistent/in Medien und Kommunikation 07.05. 2020.
Weiterlesen … Termine Mappenabgabe GTA und FOS
17.04.2020
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie werden die Ihnen schriftlich mitgeteilten Termine für die Mappenteste/Eignungsteste für den Bildungsgang Gestaltungstechnische/r Assistent/in (FHR) am Mittwoch, 22.04.2020 und FOS Gestaltung, an 23.04.2020 nicht stattfinden.
Weiterlesen … Update Mappentest13.03.2020
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.
Weiterlesen … Schulen in NRW werden zum 16.03.2020 bis zu den Osterferien geschlossen10.03.2020
Der Fachleiter kommt, der Stresspegel steigt. Unterricht musste im Vorfeld geplant werden, muss durchgeführt und anschließend im Beisein des Prüfenden kriteriengeleitet reflektiert werden. Die Planung der Unterrichtsstunde, die Durchführung sowie die Reflexion sind dann im Anschluss an die gezeigte Stunde Gegenstand der sogenannten Nachbesprechung.
Weiterlesen … Pädagogischer Workshop25.02.2020
Entgegen allen Erwartungen war in der vergangenen Woche in London nichts vom soeben erfolgten Brexit zu spüren. Ohne Verzögerung konnten die drei Abschlussklassen des WGB auf ihrer traditionellen Studienfahrt nach London die Zollstation in Calais passieren und pünktlich mit der Fähre nach Dover übersetzen.
Weiterlesen … London 2020