Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Alle Informationsblätter liegen im PDF-Format vor. Dafür benötigen Sie den Acrobat-Reader: Download Acrobat-Reader.
Anmeldeinformationen
Bildungsgänge
Allgemeines
Das Walter-Gropius-Berufskolleg stellt seinen Schülern und Schülerinnen das Microsoft Office 365 für die schulische Nutzung zur Verfügung. Office 365 beinhaltet u.a. das Office Paket (Word, Excel etc.), Microsoft Teams, Cloudspeicher und vieles mehr. Es wird zur Anmeldung (login) eine vollwertige Emailadresse sowie ein „Password“ von der Schule bereitgestellt. Diese Emailadresse wird nur für schulische Zwecke genutzt.
Damit Office 365 genutzt werden kann, muss eine Einwilligungserklärung zu den Nutzungsbedingungen am Walter-Gropius-Berufskolleg unterzeichnet werden. Diese Einwilligungserklärung wird von den Klassenlehrern*Innen in der Schule ausgegeben und unterschrieben wieder eingesammelt.
22.03.2022
Am Donnerstag, 17.03.2022, startete ein LKW voll beladen mit Spenden unserer Schulgemeinde. Auch die anderen Bochumer Berufskollegs beteiligten sich an dieser Aktion.
Weiterlesen … Dank Ukraineeinsatz02.03.2022
„Bah, das sind echt Knochen? Die fasse ich nicht an“ – mit dieser Aussage begann in einer Gruppe die Durchführung von mongolischen Knochenspielen, angeleitet von Frau Baljinnyam, die als Austauschstudentin derzeit an der Ruhruniversität Bochum studiert, sich beim Projekt „Europa macht Schule“ (EmS) angemeldet hat und am 16. sowie am 23.02.2022 an unserer Schule in der Klasse F11B zu Gast war.
Weiterlesen … Europa macht Schule – Gastbesuch der mongolischen Studentin02.02.2022
Die Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums hat sich in den letzten Wochen im Kunstunterricht zeichnerisch mit dem Thema Porträt beschäftigt. Dabei wurden unterschiedliche Herangehensweisen und Materialien von den Schülern und Schülerinnen erprobt und auch Raum für Kreativität gelassen.
Weiterlesen … Kunstprojekt: Porträt19.01.2022
Pop-Art Now! zeigt aktuelle gesellschaftliche Themen, welche die heutige Jugend bewegen. In der Klasse Gy9G hat sich jede/r Schüler/Schülerin individuell mit einem Thema auseinandergesetzt, welches ihm oder ihr besonders am Herzen lag
Weiterlesen … Kunstausstellung Pop-Art Now!20.12.2021
Trotz des Umbaus und der damit einhergehenden Auslagerung vieler Klassen an den Lenneplatz sowie den pandemiebedingten Einschränkungen ist es der Schülervertretung auch in diesem Jahr wieder gelungen, an den verschiedenen Standorten des WGBK die vorweihnachtliche Nikolausaktion erfolgreich umzusetze.
Weiterlesen … Die traditionelle Nikolausaktion wird erfolgreich weitergeführt