26. April 2014: Serras Skulptur "Terminal" war ein Wahrzeichen der documenta in Kassel und wurde 1977 von der Stadt Bochum gekauft und 1979 vor unserem Berufskolleg aufgestellt. Im Rahmen der Reihe "Neuenthüllungen" der RuhrKunstMuseen wurde es am 26. April 2014 erneut eingeweiht.

Die Schule für kreative Köpfe und
Technikbegeisterte
WGB Logo

Walter-Gropius-Berufskolleg

 Technische Schule der Stadt Bochum

 Berufliches Gymnasium

☰ X

2. Anmeldephase 07.04.2025 bis 04.07.2025

In die Zukunft einchecken – 2. Anmeldephase!

Die 2. Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt über das zentrale Anmeldesystem „Schüleranmeldung.de“. Die Anmeldephase ist vom  7.04.2025 bis zum 4.07.2025  möglich. Bei offenen Fragen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Bildungsgangleitung (mehr Informationen).

 

Wir freuen uns auf dich! 

Willkommen

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf den Seiten des Walter-Gropius-Berufskollegs der Stadt Bochum - die Schule für kreative Köpfe und Technikbegeisterte.

Das Walter-Gropius-Berufskolleg bietet jungen Menschen ein vielfältiges und attraktives Bildungsangebot im Bereich Technik, Gestaltung und Präparation.

Die Bildungsgänge führen in den überwiegend handwerklich orientierten Berufszweigen zur Berufsabschlussprüfung verbunden mit dem Hauptschulabschluss oder der Fachoberschulreife.

In weiteren Bildungsgängen können neben einem Berufsabschluss auch die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife oder aber in der Fachoberschule erweiterte berufliche Kenntnisse erworben werden.

Aktuelle News

Partner

  • Stadt Bochum
  • Bezirksregierung Arnsberg
  • IHK Mittleres Ruhrgebiet
  • Kreishandwerkerschaft Ruhr
  • Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences
  • Karriere.NRW - Ein Land ∙ Viele Möglichkeiten
  • Bochum - Wirtschaftsentwicklung
  • TH Georg Agricola
  • Heidelberger Druckmaschinen AG
  • Brother Deutschland
  • Nikon
  • MEDIS Medical Technology
  • Das Deutsche Tuberkulose-Archiv Heidelberg
  • VfL Bochum
  • Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität
  • Europa macht Schule - Programmteilnehmer 2019/20
  • Humanitäre Schule
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Theater Traumbaum
  • rosa strippe
  • WALK IN RUHR - Zentrum für sexuelle Gesundheit und Medizin
  • profamilia.de Bochum
  • DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e.V.
  • Ev. Jugenhilfe Bochum - Sprungbrett
  • InEchtzeit - Träger der Krisenhilfe Bochum e.V.
  • Theater-Kohlenpott
  • Ruhr Museum
Link zur internen WebsiteFoerdervereinEU-Projekte am WGBLGBTQIA+ Informationen

Achtung

  • Brandschutz

    Die Feuerwehr hilft - aber vorbeugen müssen wir alle!

    Informationen zum vorbeugenden Brandschutz finden Sie unter www.bochum.de und www.idf.nrw.de. Bitte beachten Sie - nicht nur in der Schule - die angebotenen Ratschläge und Tipps.

Partner

  • Stadt Bochum
  • Bezirksregierung Arnsberg
  • IHK Mittleres Ruhrgebiet
  • Kreishandwerkerschaft Ruhr
  • Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences
  • Karriere.NRW - Ein Land ∙ Viele Möglichkeiten
  • Bochum - Wirtschaftsentwicklung
  • TH Georg Agricola
  • Heidelberger Druckmaschinen AG
  • Brother Deutschland
  • Nikon
  • MEDIS Medical Technology
  • Das Deutsche Tuberkulose-Archiv Heidelberg
  • VfL Bochum
  • Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität
  • Europa macht Schule - Programmteilnehmer 2019/20
  • Humanitäre Schule
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Theater Traumbaum
  • rosa strippe
  • WALK IN RUHR - Zentrum für sexuelle Gesundheit und Medizin
  • profamilia.de Bochum
  • DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e.V.
  • Ev. Jugenhilfe Bochum - Sprungbrett
  • InEchtzeit - Träger der Krisenhilfe Bochum e.V.
  • Theater-Kohlenpott
  • Ruhr Museum
^