Hauptstelle Ostring:
- Adresse: Ostring 27, 44787 Bochum
- Telefon: (0234) 96 40 30
- Fax: (0234) 96 40 333
- E-Mail: buero@wg-bo.de
- Öffnungszeiten (rechte Spalte)
Der Bildungsgang Gestaltungstechnische Assistentin/AHR, Gestaltungstechnischer Assistent/AHR ist doppeltqualifizierend.
Er führt in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife und (falls gewünscht) im vierten Jahr zum Berufsabschluss als "Staatlich geprüfte(r) Gestaltungstechnische(r) Assistent(in)".
Die Jahrgangsstufe 14 wird in einem Zeitraum von ca. 12 Wochen absolviert, so dass eine beabsichtigte Aufnahme eines Studiums zum Wintersemester möglich ist.
Das Profil bildende Leistungskursfach ab der Jahrgangsstufe 11 ist Gestaltungstechnik, zu Beginn der Jahrgangsstufe 12 kommt als zweites Leistungskursfach Englisch hinzu. In der Jahrgangsstufe 12 ist ein vierwöchiges Betriebspraktikum verpflichtend.
Für alle Informationsblätter benötigen Sie den Acrobat-Reader!
Download hier.
27.11.2019
LK Bautechnik GY8T besichtigt die Margarethenhöhe in Essen: Im Jubiläumsjahr des Bauhaus-Stils besuchte der Leistungskurs Bautechnik der GY8T die Gartenstadt Margarethenhöhe in Essen.
Weiterlesen … Bauhaus und Gartenstadt – eine gute Kombi!26.09.2019
Am 17.9. besuchte die Klasse GY8T des Beruflichen Gymnasiums die Fachmesse vocatium für Ausbildung+Studium auf der Zeche Zollverein in Essen.
Weiterlesen … Berufe im Blick11.09.2019
Auslandspraktika sind mehr denn je ein wertvoller Baustein im individuellen Lebenslauf, gleichzeitig sind sie aber auch unbestreitbar eine persönliche Herausforderung. Eine Schülerin des Beruflichen Gymnasiums am WGB hat im vergangenen Schuljahr ihr Praktikum im gestalterischen Bereich in Budapest absolviert.
Weiterlesen … Mach mehr aus deiner Ausbildung - Praktikum in Budapest03.07.2019
WGB-Schülerinnen und Schüler verwandeln schnödes Grau in kreative Farbakzente. Unter dem Motto „Schöne Energie für Bochum“ nahmen die Klassen GY8G sowie die F18G der FOS an einem von den Stadtwerken Bochum ausgeschriebenen Wettbewerb zur kreativen Gestaltung der vielen eintönig grauen Kabelverteilerschränke in Bochum teil.
Weiterlesen … „Schöne Energie für Bochum“21.06.2019
Ente Süss Sauer wurde an diesem sonnigen Junidienstag von den Klassen GY8G, GA7 und MG8 keineswegs als ein leckeres Gericht im China-Restaurant verzehrt, sondern dahinter verbirgt sich die Entstehungsgeschichte der berühmten Disneyfigur Donald Duck.
Weiterlesen … Ente Süss Sauer